Kategorie Humor und Sonstiges

L'esprit du printemps

L'esprit du printemps (Pour l'Esprit de printemps) est un poème Celtic par Welsh écrivain Dylan Thomas, par année 1930, que son auteur ne avait que seize années. Un exemple frappant de cette, ce qui serait son travail.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Et je ai dit,, vint le printemps,
Restez pas caché dans les arbres colorés,
Agiter doucement la tête
Avec l'écume de la mer fleurie.

Et vous vous avez soulevé des profondeurs de l'herbe
Murmura que, avec le vent et pleura,
Ça disait, que vous laissez les mers glaciales plus,
Et, votre recherche devrait pétales, encore endormi.

Et je ai oublié la mousse biens et de sable,
Indolente avec la splendeur d'heures
Entre les arbres silencieux. Et Que, Main sur main,
Curieusement, nous avons chanté parmi les fleurs.

To the Spring-Spir...

En savoir plus

Nichts goldenes bleibt erhalten

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der erste Farbstoff der Natur ist golden
Um ihr Tiefgrün zu erhalten.
Ihr frühes Blatt gedeiht
Und lebt nur ein Moment.
Das Blatt stirbt wenn es fällt und tanzt dabei,
Wie Eden sank zu seinem Leidwesen,
So sinkt der Morgengrauen Tag für Tag,
Denn nichts goldenes bleibt erhalten.

Nothing gold can stay, Robert Lee Frost (1874-1963)
Traduction Carina

Share
En savoir plus

Vorzeichen der Unschuld

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Um die Welt in einem Sandkorn zu sehen
Und den Himmel in einer wilden Blume,
Umschließe die Unendlichkeit in Deiner Handfläche
Und die Ewigkeit in einer Stunde.

Auguries of Innocence, William Blake (1757-1827)
Traduction Carina

Share
En savoir plus

Junge israelische Wissenschaftlerin, schwarzer Gürtel in Karate mit Zukunft

Share
En savoir plus

Wettstreit zu viert

Share
En savoir plus

Sand

Sand zwischen meinen Zehen
unter meinen Blei Füßen
Treibsand
guter Sand

DSCN1716

Pollen in Deinem Gedächtnis
verborgen geblieben
meine Burgen

behalte sie bis zu dem Tag
en, dem ein Kind
ein weiteres Kind
sich nähert um sie zu retten
mit meinem Passierschein

Mario Benedetti
Traduction Carina

Share
En savoir plus

Latein, eine wunderbare Sprache

Bild1.png

Das Wort “Meister” kommt vom lateinischen “magister”, und dieses vom Adverb “magis”, was “mehr” oder “mehr als” bedeutet.

Im alten Rom, war der “magister” derjenige, der, wegen seiner Kenntnisse und Fähigkeiten, über dem Rest stand.

Zum Beispiel, war ein “Magister equitum” ein Chef der Kavallerie und ein “Magister Militum” ein Militärchef.

Das Wort “Minister” kommt von dem lateinischen Wort “Minister” und dieses von dem Adverb “Minus” im Sinne von “weniger” oder “weniger als”.

Im alten Rom, war der “Minister” der Diener oder der Untergeordnete, der weniger Fähigkeiten hatte oder nur fleißig war.

Wie man sehen kann, erklärt das Latein warum jeder Idiot Minister sein kann, aber nicht Meister … “

Share
En savoir plus

La Gomera, ein Vulkan im Meer

A volcano in the sea from Juan Rayos sur Vimeo.

Share
En savoir plus

Der Wind kämmt mir die Haare

Der Wind kämmt mir die Haare
wie eine mütterliche Hand:
ich öffne die Tür der Erinnerungen
und meine Gedanken gehen weg.

Es sind andere Stimmen, die ich führe,
Es ist von anderen Lippen meine Lied:
sogar meine Grotte der Erinnerungen
hat eine unheimliche Klarheit!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Früchte aus fremden Ländern,
blaue Wellen vom anderen Meer,
Liebe von anderen Männern, Leiden
An die ich mich nicht wage mich zu erinnern.

Und der Wind, der Wind der mich kämmt
wie eine mütterliche Hand!

Meine Wahrheit geht in der Nacht verloren:
Ich habe keine Nacht oder Wahrheit!

Ich liege in der Mitte des Weges
man tritt auf mich, um zu gehen.

Über mich gehen ihre Herzen
betrunken vom Wein und Träumen.

Ich bin eine unbewegliche Brücke zwischen
Deinem Herzen und der Ewigkeit.

Wenn ich plötzlich sterben würde
wür...

En savoir plus

Stille Wasser

Share
En savoir plus