Categoría Información

Die Ackergladiole

Eso Gladiolo (Gladiolo, también conocida como Espada Flor; año. Gladius "espada") es un género de la familia Iridaceae (Iridaceae).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nativo son las especies de este género desde el sur de Europa a través de Oriente Medio a África y Madagascar. Las especies con las flores más llamativas y coloridas vienen de Sudáfrica.

Gladiolos son de hoja perenne o caducifolio, plantas herbáceas perennes, alturas estatura de hasta 1,50 puede alcanzar m. Ellos forman tubérculos como Überdauerungsorgane. Especialmente la deja un olor desagradable. Las hojas se sientan en cualquier grado o rosetas son alternas y dísticas distribuidos en Stem. Die einfachen, largo, a menudo las hojas en forma de espada son paralelos veteado ...

Leer más

Die Belladonnalilie

Die Belladonnalilie (Amaryllis belladona), también llamado Verdadero Amaryllis, es una planta de la familia de las Amaryllidaceae (Amaryllidaceae). La belladona epíteto significa bella mujer '. Coloquialmente y en el comercio de verduras son otros tipos de amaryllidaceae como "Amaryllis" se llaman, sobre todo procedentes de especies de América del Sur de Hippeastrum (Hippeastrum). Estos se venden en Navidad principalmente como una cebolla de conducción.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

El Amaryllis belladona es una planta de interior popular y extendida. Ella proviene de Sudáfrica y fue en 18. Introducido en el siglo Provincia del Cabo sudoccidental.

Es una planta herbácea perenne. Este Geophyt constituye una cebolla como Überdauerungsorgan de ...

Leer más

Pericallis Steetzii

pericallis steetzii

Canarias Cinearien crecen casi exclusivamente en húmedo, lugares poco soleados de la bahía- y el bosque de pinos en las islas occidentales en un suelo rico en humus, pero bien drenados con los intereses minerales (Lavagrus). Algunos de estos familiares de los áster están seriamente amenazados o ya se han extinguido debido a su muy decorativo y llamativo, pura rosa brillante a pálido flores violetas en densas cabezas de las flores por encima de verde plateado, peludo blanco, hojas en forma de corazón. Son similares a los países de África del Sur Greikräutern.

DE Rareplants

Share
Leer más

Die Finken

Die Finken (Fringillidae) son una familia de ricos en especies del orden Passeriformes (Passeriformes).
Los pinzones (Estrildidae) y algunas especies de escribanos (Emberizidae), Tangaren (Thraupidae), Cardenales (Cardinalidae), Sperlinge (Passeridae) y los pájaros del tejedor (Ploceidae) se llaman "pinzones" significa.
Algunos científicos están a su vez modificado por los ictéridos familia (Icteridae), Curruca (Parulidae), Ammern, Tangaren, Cardenales, Engaño curruca (Peudedramidae) y la cola Rose Gimpel (Urocynchramidae) incluido en el Fringillidae.

La familia incluye los pinzones 40 Ramas, del mismo 6 extinto, y unos 200 Especies, del mismo 14 extinto.

Una hembra de La Gomera Finke

Pinzones son pequeñas para las aves de tamaño medio de 9 A 26 cm de largo ...

Leer más

Der Krummstab

Der Krummstab, más exactamente llamado delincuente común, (Vulgare Arisarum) es una planta de la familia de aráceas (Araceae). El nombre vulgar alemana de la planta está relacionada con la similitud visual a la insignia episcopal, el hueco.

Cachimba o Frailecillo

El báculo es una planta herbácea perenne, la altura de la planta de 10 A 30 Centímetros logrados. Este tipo constituye tubérculos como Überdauerungsorgane. Sólo pregrado, formadas hojas acechadas largo, con ovadas, am Grund pfeilförmigen, acerca de 15 Centímetros de largo y hasta 12 Centímetro cuchillas de hoja ancha.

La púrpura tallo de la flor violeta menudo moteada es casi tan largo como los pecíolos ...

Leer más

Das Rebhuhn

Das Rebhuhn (Perdix perdix) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Rebhühner bewohnen Steppen- und Heidelandschaften in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. Aus der Ferne wirken Rebhühner eintönig grau, was zu ihrer Tarnung beiträgt. Aus der Nähe ist der rötliche Kopf, der mit der grauen Färbung des Halses kontrastiert, gut erkennbar. Bei aufgerichteten Vögeln ist der dunkle hufeisenförmige Fleck auf dem vorderen Teil des Bauches gut sichtbar.

P1000464

Während der weltweite Bestand von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft wird, gilt der Bestand in Europa als gefährdet, da er zwischen 1970 Y 1990 stark zurückgegangen ist...

Leer más

Die Kanaren-Krummblüte

Die Kanaren-Krummblüte (Campylanthus salsoides) heißt auf Lanzarote „Romero marino“ was übersetzt Meeresrosmarin bedeutet. In der deutschsprachigen Fachliteratur findet man diese Pflanze aber eher unter dem Namen Kanaren-Krummblüte.

romero maríno

Der ein bis zwei Meter hohe, vom Grund aus verzweigte Strauch mit seinen aufstrebenden, oft überhängenden Ästen hat zwei bis fünf Zentimeter lange, nadelartige, aufrecht-abstehende, fleischige Blätter. Die Kronen der Blütenstände sind rosaviolett oder weiß.

Die Kanaren-Krummblüte ist ein Kanaren-Endemit. Sie blüht ganzjährig und verströmt einen aromatischen Duft. Sie wächst auf steinigem Boden und in Felsspalten; hier auf Lanzarote findet man sie im Barranco de Tenegüime, unterhalb des Staudamms von Mala und in den Ajaches...

Leer más

Nachtschatten

Nachtschatten (Solanum) ist eine Gattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die Gattung enthält etwa 1400 Especies. In der Regel sind es krautige Pflanzen, die aufrecht bis kriechend, manchmal auch rankend wachsen. In den Tropen gibt es auch verholzende Arten: Sträucher und sogar bis zu 20 m hohe Bäume.

Solanum vespertilioSolanum vespertilio

Bekannte Nutzpflanzen der Gattung sind die Kartoffel (Solanum tuberosum), die Aubergine (Solanum melongena) und die Tomate (Solanum lycopersicum), es gibt jedoch noch eine Vielzahl anderer Arten, die als Nahrungsmittel, medizinische oder Zierpflanze Bedeutung für den Menschen haben. Viele Nachtschatten sind für den Menschen giftig oder haben giftige Teile. Ursache sind zumeist diverse Alkaloide.

Unter anderem auf Grund der Größe der Gattung ist die...

Leer más

Der Portulak

Der Portulak (Portulaca oleracea), auch Gemüse-Portulak oder Sommerportulak genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Portulak (Portulaca). Sie ist in den gemäßigten Zonen weltweit verbreitet und wird gelegentlich als Gemüse oder Gewürz verwendet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, la altura de la planta de 10 A 30 cm, bei kultivierten Formen auch bis 40 cm erreicht. Sie verzweigt von der Basis und darüber mit niederliegenden und aufstrebenden Trieben. Die Sprossen haben einen Durchmesser von etwa 5 mm, sie sind grün und können, wie die Blätter, bei sonnigem Stand purpurn überhaucht sein. Die sonst frischgrünen, sukkulenten Blätter sind 1 A 3 cm lang, A 1,5 cm breit und stumpf spatelförmig. Sie stehen wechselständig bis fast gegenständig an den Zweigen...

Leer más

Kalanchoe daigremontiana

Kalanchoe daigremontiana ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie ist in Madagaskar verbreitet und wird als Zimmerpflanze genutzt.

Kalanchoe daigremontiana
Die aufrechte, zweijährige bis ausdauernde, sukkulente Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 hasta 150 Centímetros. Die einfachen, bräunlichen Stängel sind aufrecht oder niederliegend-aufrecht. Die dreieckig zugespitzten, dunkelgrünen, rosagrünen bis purpurgrünen, braunrot gefleckten, fleischigen Laubblätter sind 15 A 28 Centímetros de largo y 2 A 5 Zentimeter breit. Die stängelumfassenden Blattstiele weisen eine Länge von 2 hasta 5 Zentimeter auf. An den gekerbten Blatträndern bilden sich zahlreiche Brutknospen.

Kalanchoe daigremontiana ist hinsichtlich der Größe und Farbe der Laubblätter ...

Leer más