Kategorie Information

Die Ackergladiole

Die Gladiolen (Gladiolus, auch Schwertblume genannt; lat. gladius „Schwert“) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Heimisch sind die Arten dieser Gattung vom südlichen Europa über den Nahen Osten bis nach Afrika und Madagaskar. Die Arten mit den auffälligsten und farbenprächtigsten Blüten stammen aus Südafrika.

Gladiolen sind immergrüne oder laubabwerfende, ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von bis zu 1,50 m erreichen können. Sie bilden Knollen als Überdauerungsorgane. Besonders die Blätter riechen unangenehm. Die Laubblätter sitzen entweder in grundständigen Rosetten oder sind wechselständig und zweizeilig am Stängel verteilt. Die einfachen, langen, oft schwertförmigen Laubblätter sind parallelnervig...

Прочитайте больше

Die Belladonnalilie

Die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna), auch Echte Amaryllis genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Das Artepitheton belladonna bedeutet ‚schöne Frau‘. Umgangssprachlich und auch im Pflanzenhandel werden noch weitere Arten der Amaryllisgewächse als „Amaryllis“ bezeichnet, insbesondere die aus Südamerika stammenden Arten der Rittersterne (Hippeastrum). Diese werden um die Weihnachtszeit überwiegend als Triebzwiebeln verkauft.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Belladonnalilie ist eine beliebte und weitverbreitete Zimmerpflanze. Sie stammt aus Südafrika und wurde im 18. Jahrhundert aus der südwestlichen Kapprovinz eingeführt.

Es handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze. Dieser Geophyt bildet eine Zwiebel als Überdauerungsorgan aus...

Прочитайте больше

Pericallis Steetzii

pericallis steetzii

Kanarische Cinearien wachsen fast ausschließlich an feuchten, leicht sonnigen Standorten des Lorbeer- und Pinienwaldes auf den westlichen Inseln in einem humosen aber gut wasserdurchlässigen Boden mit mineralischen Anteilen (Lavagrus). Einige dieser Verwandten der Astern sind stark bedroht oder bereits ausgestorben bedingt durch ihre sehr dekorativen und auffälligen, rein leuchtend rosa bis hell-violetten Blüten in dichten Blütenköpfen über silbrig-grünem, weiß behaartem, herzförmigen Laub. Sie sind den südafrikanischen Greikräutern ähnlich.

От Rareplants

Share
Прочитайте больше

Die Finken

Die Finken (Fringillidae) sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).
Auch die Prachtfinken (Estrildidae) und einige Arten der Ammern (Emberizidae), Tangaren (Thraupidae), Kardinäle (Cardinalidae), Sperlinge (Passeridae) und Webervögel (Ploceidae) werden als „Finken“ bezeichnet.
Von einigen Wissenschaftlern werden bei weiter Fassung der Familie die Stärlinge (Icteridae), Waldsänger (Parulidae), Ammern, Tangaren, Kardinäle, Trugwaldsänger (Peudedramidae) und Rosenschwanzgimpel (Urocynchramidae) in die Fringillidae einbezogen.

Die Familie der Finken enthält 40 Gattungen, davon 6 ausgestorben, und etwa 200 Виды, davon 14 ausgestorben.

Ein Weibchen des La Gomera Finke

Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 для 26 cm Länge...

Прочитайте больше

Der Krummstab

Der Krummstab, genauer Gemeiner Krummstab genannt, (Arisarum vulgare) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Der deutsche Vulgärname der Pflanze bezieht sich auf die optische Ähnlichkeit zur bischöflichen Insignie, dem Krummstab.

Cachimba o Frailecillo

Der Krummstab ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 для 30 Zentimetern erreicht. Diese Art bildet Knollen als Überdauerungsorgane. Es werden nur grundständige, lang gestielte Laubblätter gebildet, mit eiförmigen, am Grund pfeilförmigen, etwa 15 Zentimeter langen und bis 12 Zentimeter breiten Blattspreiten.

Der oft purpurviolett gesprenkelte Blütenschaft wird etwa so lang wie die Blattstiele...

Прочитайте больше

Das Rebhuhn

Das Rebhuhn (Perdix perdix) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Rebhühner bewohnen Steppen- und Heidelandschaften in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. Aus der Ferne wirken Rebhühner eintönig grau, was zu ihrer Tarnung beiträgt. Aus der Nähe ist der rötliche Kopf, der mit der grauen Färbung des Halses kontrastiert, gut erkennbar. Bei aufgerichteten Vögeln ist der dunkle hufeisenförmige Fleck auf dem vorderen Teil des Bauches gut sichtbar.

P1000464

Während der weltweite Bestand von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft wird, gilt der Bestand in Europa als gefährdet, da er zwischen 1970 und 1990 stark zurückgegangen ist...

Прочитайте больше

Die Kanaren-Krummblüte

Die Kanaren-Krummblüte (Campylanthus salsoides) heißt auf Lanzarote „Romero marino“ was übersetzt Meeresrosmarin bedeutet. In der deutschsprachigen Fachliteratur findet man diese Pflanze aber eher unter dem Namen Kanaren-Krummblüte.

romero maríno

Der ein bis zwei Meter hohe, vom Grund aus verzweigte Strauch mit seinen aufstrebenden, oft überhängenden Ästen hat zwei bis fünf Zentimeter lange, nadelartige, aufrecht-abstehende, fleischige Blätter. Die Kronen der Blütenstände sind rosaviolett oder weiß.

Die Kanaren-Krummblüte ist ein Kanaren-Endemit. Sie blüht ganzjährig und verströmt einen aromatischen Duft. Sie wächst auf steinigem Boden und in Felsspalten; hier auf Lanzarote findet man sie im Barranco de Tenegüime, unterhalb des Staudamms von Mala und in den Ajaches...

Прочитайте больше

Nachtschatten

Nachtschatten (Solanum) ist eine Gattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die Gattung enthält etwa 1400 Виды. In der Regel sind es krautige Pflanzen, die aufrecht bis kriechend, manchmal auch rankend wachsen. In den Tropen gibt es auch verholzende Arten: Sträucher und sogar bis zu 20 m hohe Bäume.

Solanum vespertilioSolanum vespertilio

Bekannte Nutzpflanzen der Gattung sind die Kartoffel (Solanum tuberosum), die Aubergine (Solanum melongena) und die Tomate (Solanum lycopersicum), es gibt jedoch noch eine Vielzahl anderer Arten, die als Nahrungsmittel, medizinische oder Zierpflanze Bedeutung für den Menschen haben. Viele Nachtschatten sind für den Menschen giftig oder haben giftige Teile. Ursache sind zumeist diverse Alkaloide.

Unter anderem auf Grund der Größe der Gattung ist die...

Прочитайте больше

Der Portulak

Der Portulak (Portulaca oleracea), auch Gemüse-Portulak oder Sommerportulak genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Portulak (Portulaca). Sie ist in den gemäßigten Zonen weltweit verbreitet und wird gelegentlich als Gemüse oder Gewürz verwendet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 для 30 cm, bei kultivierten Formen auch bis 40 cm erreicht. Sie verzweigt von der Basis und darüber mit niederliegenden und aufstrebenden Trieben. Die Sprossen haben einen Durchmesser von etwa 5 mm, sie sind grün und können, wie die Blätter, bei sonnigem Stand purpurn überhaucht sein. Die sonst frischgrünen, sukkulenten Blätter sind 1 для 3 cm lang, для 1,5 cm breit und stumpf spatelförmig. Sie stehen wechselständig bis fast gegenständig an den Zweigen...

Прочитайте больше

Kalanchoe daigremontiana

Kalanchoe daigremontiana ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie ist in Madagaskar verbreitet und wird als Zimmerpflanze genutzt.

Kalanchoe daigremontiana
Die aufrechte, zweijährige bis ausdauernde, sukkulente Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 bis zu 150 Zentimetern. Die einfachen, bräunlichen Stängel sind aufrecht oder niederliegend-aufrecht. Die dreieckig zugespitzten, dunkelgrünen, rosagrünen bis purpurgrünen, braunrot gefleckten, fleischigen Laubblätter sind 15 для 28 Zentimeter lang und 2 для 5 Zentimeter breit. Die stängelumfassenden Blattstiele weisen eine Länge von 2 bis zu 5 Zentimeter auf. An den gekerbten Blatträndern bilden sich zahlreiche Brutknospen.

Kalanchoe daigremontiana ist hinsichtlich der Größe und Farbe der Laubblätter ...

Прочитайте больше