Categoría Información

La Turandot

La Turandot (Tropaeolum majus) es una virtud- y Cultivos. El weitkriechende y ocasionalmente escalada, planta herbácea perenne es, pero a menudo es cultivada anuales, porque es sensible a las heladas. Es la planta medicinal del año 2013.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

La Turandot, postrado formación, tallos carnosos y se trata de 15 A 30 Pulgadas de alto. Si encuentra un sustrato adecuado, pueden subir tan pecíolo Ranker tres metros de altura. Las hojas son peltate, ganzrandig, la lámina de la hoja es redonda o ligeramente en forma de riñón con un diámetro de nueve y cincuenta y siete (de vez en cuando hasta 17) Centímetros. El peciolo, se une la hoja en el centro, pasar de nueve venas de la hoja.

Las flores se sientan en las axilas de las hojas de forma individual en un seis a 13 Centímetros ...

Leer más

Die Streifenwanze

Die Streifenwanze (Graphosoma lineatum) ist eine Wanze aus der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 8 A 12 Milímetros. Sie sind durch ihr auffälliges, namensgebendes Streifenmuster unverwechselbar. Sie tragen auf der Oberseite sechs schwarze Längsstreifen auf rotem oder gelbrotem Grund. Die Unterseite ist rot und trägt schwarze Punkte. Untypisch für Baumwanzen ist das Schildchen (Scutellum) sehr groß und überdeckt die gesamten Vorderflügel (Hemielytren). Die Fühler und Beine sind schwarz.

Man findet die Streifenwanzen an Doldenblütlern (Apiaceae), wie etwa an Pastinaken (Pastinaca), Haarstrang (Peucedanum), Engelwurzen (Angelica), Möhren (Daucus), Giersch (Aegopodium) und Mannstreu (Eryngium)...

Leer más

Die Haferwurzel

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Haferwurzel (Tragopogon porrifolius), auch Habermark, Purpur-Bocksbart oder Austernpflanze genannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Haferwurzel kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie seit der Antike als Gemüse verwendet wurde.

Die Haferwurzel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, hasta 30 Zentimeter lange Pfahlwurzeln bildet. Sie wird 60 A 120 Pulgadas de alto. Die Stängel tragen meist mehrere Blütenkörbe. Die Korbstiele sind gegen den Korb zu stark verdickt. Die Hüllblätter überragen die Zungenblüten meist. Die Zungenblüten sind trübpurpurn bis purpurlila. Blütezeit ist Juni und Juli. Die Früchte sind inklusive Schnabel 40 A 55 Milímetros de largo.

Die Haferwurzel ist mit ihrer Wildform Tragopogon porrifolius sub...

Leer más

Asteriscus intermedius

Asteriscus intermedius ist ein kleiner Halbstrauch mit leuchtend gelben Blüten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Asteriscus intermedius wurde bereits von Augustin Pyramus de Candolle beschrieben und benannt, aber erst 1909 von Charles-Joseph Marie Pitard und Louis Proust in die heute gültige Systematik eingeordnet.

Asteriscus intermedius ist eine Art aus der Gattung Asteriscus, die circa 14 A 15 Arten umfasst und zur Familie der Asteraceae (Korbblütler) gehört. Die Typus-Art der Gattung ist Asteriscus aquaticus.

Die Halbsträucher werden 30 A 80 Pulgadas de alto.

Asteriscus intermedius hat einfache, gelbgrüne wechselständig angeordnete Blätter. Diese sind spatelig, ganzrandig und sitzend.

Von Mai bis Juni trägt Asteriscus intermedius gelbe radförmig vielzählige Blüten die einzeln angeordnet sind.
Die Halbst...

Leer más

Die Westliche Honigbiene

Die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), auch Europäische Honigbiene, meist einfach Biene oder Honigbiene genannt, gehört zur Familie der Echten Bienen, innerhalb derer sie eine Vertreterin der Gattung der Honigbienen ist. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet war Europa, Afrika und Vorderasien. Als Honigsammlerin für den Menschen (Imkerei) wurde sie weltweit verbreitet, so bereits während der Kolonialisierung anderer Kontinente durch die Europäer. Für die Landwirtschaft ist die durch die Westliche Honigbiene erfolgte Bestäubung der Blüten von Bedeutung, was sie zu einem der wichtigsten Nutztiere macht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es gibt etwa 25 Unterarten der Apis mellifera, die als Bienenrassen bezeichnet werden...

Leer más

Der Nickende Sauerklee

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Nickende Sauerklee, auch Niedriger Sauerklee (Oxalis pes-caprae, Hijo.: Oxalis cernua Thunb., Bolboxalis cernua (Thunb.) Small) DICHO, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sauerklee (Oxalis). Das lateinische Artepitheton pes-caprae bedeutet Ziegenfuß und bezieht sich wohl auf die kurzen, zweilappigen Fiederblätter.

Der Nickende Sauerklee ist eine mehrjährige, planta herbácea. Die Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 Y 50 Centímetros. Die Blattrosette besteht aus bis zu 20 Zentimeter lang gestielten, kleeblattartigen, dreiteilig gefiederten Laubblättern. Die einzelnen Fiederblättchen sind tief verkehrt-herzförmig und unterseits behaart.

Am lang gestielten, doldigen Blütenstand befinden sich sechs bis zwölf trichterförmige Blüten...

Leer más

Die Diomedes Inseln

Es gibt einen Ort in der Welt, wo die Gebiete der Vereinigten Staaten und Russland weniger als 4 Meilen voreinander entfernt sind, aber durch das Datum getrennt. Es sind die abgelegenen und wenig bekannten Diomedes Inseln in der Beringstraße, der Meeresraum der Alaskas östlichen Spitze von Asien trennt.

puente-bering-2
Es war der Ort, der wahrscheinlich als Durchgang der ersten Siedler des amerikanischen Kontinents gedient hat.

Es gibt dort zwei Inseln, als Grosse Diomedes oder Ratmanow-Insel und Kleine Diomedes bekannt, die durch einen schmalen Durchgang von 3.700 Meter voneinander getrennt sind, die meiste Zeit des Jahres zugefroren ist, so dass Fußgängerverkehr zwischen ihnen möglich ist.

Das lustige ist, dass die Grosse Diomedes der östlichste Punkt von Russland ist, und die Kleine Diomedes de...

Leer más

Fagonia cretica

Fagonia cretica ist eine Pflanzenart aus der Gattung Fagonia. Sie ist im Mittelmeerraum heimisch und der einzige auch in Europa vorkommende Vertreter der Gattung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fagonia cretica ist ein ausdauernder Halbstrauch, la altura de la planta 10 A 40 Centímetros alcanzado. Die Pflanze ist beinahe kahl und niederliegend. Der Stängel ist kantig. Die Blättchen sind 5 A 15 Millimeter groß, lanzettlich, dornspitzig und mehr oder weniger lederig. Die Blüten stehen einzeln in den Achseln. Die Krone ist purpurn und abfallend. Die Kapsel ist 5 Millimeter groß und scharf fünfkantig. Die Griffel sind 2 A 4 Millimeter groß.

Die Blütezeit reicht von Februar bis Juni.

Fagonia cretica ist diploid mit einer Chromosomenzahl von 2n = 18.

Fagonia cretica hat seinen Verbreitungsschwerpunkt im südlichen Mit...

Leer más

El escarabajo de aceite

El escarabajo de aceite (Meloidae), también conocido como el escarabajo de la ampolla y escarabajos de yeso, son una familia de escarabajos (Coleoptera) sobre el mundo 2.500 Especies. En Europa, vienen con 210 Las especies y subespecies, davon evidente para usted 37 Especies en Europa central.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Meloe Tucio

Los escarabajos pueden alcanzar una longitud corporal de 5 A 45 Milímetros, pero la mayoría lograr el 10 Milímetro. La forma del cuerpo de los animales es muy diferente, hay dos tipos alargadas y regordetes. La cabeza del animal es grande, fuertemente constreñida e inclinada hacia abajo. En particular, la especie Meloe llamativos se han acortado los élitros y alas posteriores han reducido la plena, así que no son capaces de volar ...

Leer más

Schönmalven

Abutilon (meist Schönmalven genannt) bezeichnet eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse (Malváceas), acerca de la 200 Arten umfasst. Aus einigen Arten wurden zahlreiche Sorten als Zierpflanzen gezüchtet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAgelbe Schönmalve

Die meisten der Arten stammen aus Südamerika und sind immergrün. Einige sind in den kühleren Gebirgswäldern Chiles beheimatet und sind laubabwerfend.

Abutilon-Arten sind meist verholzende Pflanzen: Halbsträucher, Sträucher oder kleine Bäume, von denen die überwiegende Anzahl immergrün ist. Die vegetativen Pflanzenteile sind behaart. Die wechselständigen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattspreite ist einfach, selten gelappt (Abutilon pictum) und fiedernervig mit herzförmiger Basis...

Leer más