Informations kategorie

Mandevilla

Der gültige wissenschaftliche Name der Gattung ist Mandevilla, nach Henry John Mandeville (1773-1861), einem britischen Gesandten in Argentinien, der die ersten Exemplare von Mandevilla laxa nach England brachte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mandevilla ist eine etwa 110 à 120 Arten umfassende Gattung neotropischer Lianen, Kletterpflanzen oder Halbsträucher in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Einige Arten sind in Kultur und in Europa als Zimmer- oder Gartenpflanze zu finden.

Die Pflanzen enthalten einen weißen (giftigen) Milchsaft.
Die Bewurzelung ist allorhiz mit einer vertikalen, zylindrischen, dünnen und verholzten Pfahlwurzel. Die Wurzeln sind vierstrahlig (tetrarch), mit vier Xylemsträngen. Im unteren Teil der Wurzel gehen die Seitenwurzeln von der Pfahlwurzel ab...

En savoir plus

Die Hortensie

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen
in einer von den Dolden, und man sieht
ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.
Blaue Hortensie von Rainer Maria Rilke, 1875-1926

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.

Das Auffällige in ihren Blütenständen sind weniger kleine fruchtbare Blüten als vielmehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten vergrößerte Kelchblätter und sind unfruchtbar.

Der Begriff Hortensie entspringt dem lat...

En savoir plus

Das chinesische Schriftzeichen 禮

Businessman-Businesswoman-Shake-Hands-PhotosCom-71018805-John-Foxx-676x450

Der chinesische Philosoph Konfuzius legte großen Wert darauf, die Menschen besonders in Bezug auf Sitten und Ethik anzuleiten. Das Schriftzeichen 禮 (Lǐ) ist das Zeichen für das Wort Verhalten oder Höflichkeit und beinhaltet diese Idee von Etikette und angemessenem Benehmen.

Für Konfuzius war ein angemessenes Verhalten der Menschen entscheidend für die ganze Gesellschaft. Er nahm an, dass die Interaktion zwischen Mensch und Natur gewissen Verhaltensregeln folgt und die Menschen innerhalb einer Gesellschaft sich an diese Regeln halten müssen.

Die Menschen sollten dem Kaiser ihre Loyalität erweisen, Kinder sollten ihre Eltern respektieren, jüngere Geschwister sollten zu ihren älteren Geschwistern aufschauen und die jüngere Generation sollte auf die Alten hören.

禮 (Lǐ) hat eine ...

En savoir plus

Der Dukatenfalter

Und sie sieht mich, Schmetterling,
Zitternd vor des Freunds Verlangen
Springt sie auf, da flieg ich ferne.
– Liebster, komm, ihn einzufangen,
Komm, ich hätt es gar zu gerne,
Gern das kleine bunte Ding.
Der Schmetterling von Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832

Heodes virgaureae DoliDukatenfalter von Doli

Der Dukatenfalter (Lycaena virgaureae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge.

Die Unterseiten der Hinterflügel sind gelblich und tragen nur wenige schwarze Punkte, in deren unmittelbarer Nähe sich jedoch charakteristische weiße Flecke befinden. Die Art weist einen Sexualdichroismus auf: Männliche Falter sind auf der Flügeloberseite leuchtend goldrot gefärbt, die Weibchen besitzen breitere orange gefärbte Flügel mit einer dunklen Zeichnung.

Die Eiablage erfolgt an ausgetrockn...

En savoir plus

La rose trémière

Roses trémières se tiennent derrière la clôture
dans leur ancienne, costumes de brüchigseidnen.
Tournesol, luxuriant, blond et brun,
avec des voiles sur son visage, schaun comme Frau'n,
un voyage à la capitale fait.
Le Août von Erich Kästner

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

La rose trémière (Alcea rosea, Syn.: Althaea rosea (L.) Cav., UN. sinensis Cav.), également Stockmalve, Poplar Rose, Appelé Bauer ou Rose Garden Rose trémière, est une plante de la famille mauve (Malvaceae).

La rose trémière est une plante herbacée bisannuelle de courte durée, die Wuchshöhen von 1 à 2, rarement jusqu'à 3 Atteint mètres. Les parties aériennes de la plante ont généralement les cheveux étoiles (Trichome). La tige est forte, droit, peine ramifié et intensément poilue.

Die im ersten Jahr in einer grundständigen Rosette und im zweiten J...

En savoir plus

Die Qin: ‘das Instrument der Weisen’

Die Qin (chinesisch 古琴, Pinyin gǔqín) ist eine Griffbrettzither, die in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird. Sie unterscheidet sich von anderen asiatischen Zithern durch das Fehlen der unter die Saiten geschobenen Stege wie z. B. bei der vietnamesischen Tranh oder der chinesischen Guzheng. Bei ihr wird der Ton wie bei einem Lauteninstrument mit den Fingern abgegriffen, wobei die Bünde durch Griffmarken ersetzt sind.

Die siebensaitige Qin hat eine Geschichte von über 3000 Jahren. Sie besaß seit frühester Zeit eine Sonderstellung in der chinesischen Kulturgeschichte: Für kein anderes Instrument wurde so früh die Musik aufgeschrieben und überliefert, über kein anderes Instrument wurde so viel geschrieben...

En savoir plus

Der Mohn

Wenn im Sommer der rote Mohn
wieder glüht im gelben Korn,
wenn des Finken süßer Ton
wieder lockt im Hagedorn,
wenn es wieder weit und breit
feierklar und fruchtstill ist,
dann erfüllt sich uns die Zeit,
die mit vollen Massen misst.
Bierbaum, Otto (1865-1910)

amapolas

Mohn (Papaver) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) mit weltweit zwischen 50 et 120 Types.

Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum). Die leuchtend roten Blüten des in Mitteleuropa wilden Klatschmohns (Papaver rhoeas) blühen ab Ende Mai und kennzeichnen den Beginn des Frühsommers.

Mohn-Arten sind ein-, zwei-, mehrjährige (selten monokarpisch) oder ausdauernde krautige Pflanzen...

En savoir plus

Der Rosttöpfer

Dort, wenn der Ton weich ist,
singt seine herzliche Freude.
Ich möchte Rosttöpfer werden
und meine Hütte singend zu machen.
Der Rosttöpfer von Leopoldo Lugones
übersetzung Carina

hornero

Der Rosttöpfer (Furnarius rufus), auch Töpfervogel oder Lehmhans genannt, ist eine südamerikanische Art der Familie der Töpfervögel (Furnariidae).

Der Rosttöpfer wird 19–22 cm lang und 18–49 g schwer. Das Erscheinungsbild ist eher schlicht: beide Geschlechter haben eine braune Oberseite, und hellbraune Unterseite. Mit ihren dünnen Beinen und der großen Schrittweite sind sie gut der Nahrungssuche am Boden angepasst.

Bei der südamerikanischen Bevölkerung kann sich die Art größerer Beliebtheit erfreuen, da ihr heller Gesang allgemein als melodisch empfunden wird...

En savoir plus

Der Schellenbaum

Die Blüten des Schellenbaums werden häufig für hinduistische Blumenopfer verwendet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Schellenbaum (Thevetia peruviana) ist eine Pflanzenart, die der Gattung (Biologie) Thevetia in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus Peru. Sie wird aber in den Tropen und Subtropen weltweit als Zierpflanze kultiviert und ist heute vielerorts verwildert oder eingebürgert. Aus den harten Fruchtschalen fertigten die Indianer einst Klappern und Schellen, woher auch die Bezeichnung stammt. Der deutsche Trivialname lautet Tropischer Oleander oder Gelber Schellenbaum. In angloamerikanischen Ländern wird er auch als „Lucky Nut“ bezeichnet.

Der Schellenbaum ist ein stark verzweigter, immergrüner und dichtbelaubter Strauch oder Baum, les hauteurs de croissance 4 ...

En savoir plus

Kahle Schizogyne

Blumen sind uns nah befreundet,
Pflanzen unserm Blut verwandt,
Und sie werden angefeindet,
Und wir thun so unbekannt.

Unser Kopf lenkt sich zum Denken
Und die Blume nach dem Licht,
Und wenn Nacht und Thau einbricht
Sieht man sie die Blätter senken.

Wie der Mensch zum Schlaf’ einnickt,
Schlummert sie in sich gebückt.

Schmetterlinge fahren nieder,
Summen hier und summen dort,
Summen ihre trägen Lieder,
Kommen her und schwirren fort.

Und wenn Morgenroth den Himmel säumt,
Wacht die Blum’ und sagt, sie hat geträumt,
Weiß es nicht, daß voll von Schmetterlingen
Alle Blätter ihres Kopfes hingen.
Blumen von Ludwig Tieck, 1773-1853

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kahle Schizogyne von Carina

In den Küstengebieten des südlichen Gran Canarias endemischer Strauch, der örtlich sehr häufig auftreten kann...

En savoir plus