Ich starrte in die Augen

I gazed into the eyes if an unknown face, and much to my surprise.
He stared right back, without fear or slack, and a kindly look did arise.

He wouldn’t budge, like a lump of sludge, his demeanor quite serene.
Although he seemed all covered in green, he really was ever so clean.

When I grow up, I hope to be, as confident and at ease.
As this tiny fellow, who appeared quite mellow, and so ready and willing to please.

Francis Y Takahashi

10389141_829719837046156_7373358057849995570_n
Ich starrte in die Augen, ein unbekanntes Gesicht, und zu meiner Überraschung.
Starrte er gleich zurück, ohne Furcht oder schlaff, und ein freundlicher Blick entstand.

Er rührte sich nicht, wie ein Klumpen von Schlamm, sein Verhalten ganz ruhig.
Obwohl er ganz in Grün bedeckt schien, war er wirklich immer so sauber.

Wenn ich groß bin, hoffe ich, so selb...

Weiter lesen

Die Zaunrüben

Die Zaunrüben (Bryonia) sind eine Pflanzengattung der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Kanarische Zaunrübe

Zaunrüben sind kräftige, rasch rankende, krautige Kletterpflanzen, deren Sprossachsen bis zu 4 m hoch wachsen können. Die Ranken sterben im Herbst ab. Die Wurzeln sind rübenförmig. Die Laubblätter sind lappig und rau.

Die nur wenige Millimeter kleinen, unscheinbaren hellen Blüten blühen vom Juni bis September. Die Blüten sind eingeschlechtig. Die weiblichen in kleinen Büscheln, die männlichen in langstieligen Trauben angeordnet. Die Rotbeerige Zaunrübe (Bryonia dioica) ist zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch), das heißt es gibt weibliche und männliche Individuen...

Weiter lesen

Alleine in der Nacht

Weiter lesen

Aikido und Zauberei

photo: A Glorious Dawn used by kind permission of tjblackwell ( HTTP://www.flickr.com/photos/tjblackwell/4593320873/) under creative commons licence

Wenn Du nicht an Zauberei glaubst, moechtest Du vielleicht nicht weiterlesen.

Ich spreche nicht ueber die Zauberei vom Aikido Wurf. Die Zauberei die ich sah, wie mein Lehrer Asoh Sensei mit 70 Jahren ohne Muehe einen grossen Ex-Marine wie eine Scheibe Brot herum schleuderte.
Das war keine Zauberei. Das war Kokyu Ryoku.

Ich spreche nicht ueber Zauberei bei dem Verschwinden eines Aikidokas.
Ich ging zum Sommerkamp in La Colle-sur-Loup in den Sueden Frankreichs in den 80ziger Jahren mit Yamada Sesei und Tamura Sensei...

Weiter lesen

Kung Fu Anwendungen

Weiter lesen

Kisaburo Osawa – Interview von K. Terasawa 2.Teil

kisaburo-osawa-1910-1991

Ist etwas passiert, dass Sie Ihre spirituelle Sicht änderten?

Ich habe keine große Veränderung im Besonderen festgestellt. Es war ein Gefühl, das sich schrittweise bis in die Gegenwart erweitert hat. Nachdem ich etwa zwei Jahre lang mit O-Sensei trainiert hatte, wurde er schwer krank. Der Arzt, und schließlich sogar auch ich dachten, dass er sterben könnte. Glücklicherweise kam Sensei endlich über seine Krankheit hinweg und ging zur Rekonvaleszenz ins Iwama Dojo.

Im welchem Jahr war das?

Das war etwa 1942 oder ’43.

Was haben Tomiki und Mochizuki Senseis zu dieser Zeit gemacht?

Sie haben bereits hart trainiert, als ich in das Dojo eintrat. Ich lernte von ihnen.

War das die gleiche Stelle wie das heutige Hombu Dojo?

Ja, das Dojo war die Heimat des heutigen Aikikais (ehemaliges Kobuk...

Weiter lesen

Mario Capecchi – von Straßendieb zum Nobelpreisträger

Sie wurden für ihre bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der genetischen Manipulation von Tieren, mit der Absicht, Modelle von menschlichen Krankheiten wie Krebs oder Mukoviszidose nachzuahmen, geehrt. Mario Capecchi ist ein Molekulargenetiker. Er ist italienischer Amerikaner. Er gewann den Nobelpreis für Medizin im Jahr 2007 mit den Kollegen Martin Evans und Oliver Smithies.

Mario_Capecchi
Ich bin 71 Jahre alt, je mehr ich lerne, desto weniger weiss ich und mehr Spaß habe ich. Ich wurde in Verona geboren.
“Die Meine ist eine lange Geschichte. Alles beginnt im Ersten Weltkrieg. ”
“Meine erste Erinnerung ist, als wir in den Tiroler Alpen lebten und die Gestapo kam um meine Mutter abzuholen.” “Ich war dreieinhalb Jahr alt.”
“Meine Mutter, Lucy Ramberg, verliebte sich in einen italienischen Flieger, m...

Weiter lesen

Wie magisch sind die Seifenblasen

How magical are those soapy bubbles.
They clean and wash away your earthly troubles.

With friends at play, you spend the day.
Your happiness grows, and before anyone knows.
You’ve built your joy by doubles.

Francis Y Takahashi

children-around-the-world-61

Wie magisch sind die Seifenblasen.
Sie reinigen und waschen deine irdischen Sorgen ab.

Mit Freunden im Spiel, verbringst Du den Tag.
Dein Glück wächst, und bevor jemand es weiß.
Hast Du Deine Freude doppelt aufgebaut.

Übersetzung Carina

Weiter lesen

Die Dunkle Europäische Biene

Die Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera) ist eine natürlich entstandene Rasse (Unterart) der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera). Sie ist die in ganz Nordwest-, Mittel- und Nordosteuropa bis zum Ural ursprünglich einheimische Honigbiene und zeichnet sich durch eine große Winterhärte, sparsamen Umgang mit ihren Vorräten und maßvolle Völkerentwicklung aus. Ein bereits von Enoch Zander (1873–1957) und heute noch in der Schweiz züchterisch bearbeiteter Stamm der Apis mellifera mellifera wird auch wegen seiner dunklen Färbung Nigra genannt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sie durch die Einfuhr südlicher und östlicher Rassen teilweise verkreuzt...

Weiter lesen

Ein schönes Mädchen

A beautiful lass begins
her exotic journey towards
mystery and intrigue,
into the exciting world
of being a teenager.

Francis Y Takahashi

10496113_649709695111845_7772407219287628039_o

Ein schönes Mädchen beginnt
ihre exotischen Reise in Richtung
Geheimnisse und Intrigen,
in die spannende Welt des
Teenagers sein.

Übersetzung Carina

Weiter lesen