Durch die Augen eines Babys

Through the eyes of an infant, so clear and so wise
Is there nothing in this world, for him to surprise

The future is uncertain, but certain it shall be
As he faces it all, with mirth and with glee

So let him do play, on his carpet of wool
For he’ll soon enough triumph, for this baby’s no fool

So rejoicing and laughing, we all can count true
That this world was created, especially for you.

Y Francis Takahashi

422377_457846234312332_1873467222_n

Durch die Augen eines Babys, so klar und so weise
Gibt es nichts in dieser Welt, ihn zu überraschen

Die Zukunft ist ungewiss, aber sicher soll sie sein
Also er konfrontiert alles, mit Heiterkeit und mit Freude

Also lass ihn spielen, auf seinem Teppich aus Wolle
Denn er hat bald genug Triumph, denn dieses Baby ist kein Narr

So fröhlich und lachend, wir alle zählen, dass es wahr ist

Leer más

Una clase especial para una visita especial

Am vergangenen Dienstag hatten wir eine Überraschung in der Klasse, einen besonderen Besuch vom Festland, es war Guillermo von «Diario de un aikidoka«, einer der treuen Kommentatoren im spanischen Blog, der auf den Inseln war und uns mit einem Besuch ehrte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Unser Lehrer, der sich bei Besuch kommt inspiriert, hat uns diesmal auch nicht enttäuscht und etwas ganz Besonderes vorbereitet.

Es ging über imaginäre Vasen, mit ihnen hat er uns den richtigen Abstand zu halten und entspannt aber mit Präsenz anzugreifen, aprendido.

Es gab auch Spiele am Schluss, um verschwitzt, entspannt durch Bewegung und Lachen und bereit für die Dusche zu enden.

Ich danke Dir sehr Guillermo für Deinen Besuch, jetzt kennst Du ja den Weg und deshalb hoffen wir, dass er sich öfter wiederholen wird.
Carin ..,sv.

Leer más

Oku no Hosomichi

Oku no Hosomichi (jap.. 奥の細道, dt. „Auf schmalen Pfaden nach Oku“) ist eines der bekanntesten Werke des japanischen Dichters Matsuo Basho. Oku bezeichnet hier sowohl die damals nördlichste und abgelegenste Provinz Mutsu (auch Michinoku), als auch das eigene „Innere“.
Oku no Hosomichi verdankt seine Existenz einer Reise von Basho im späten Frühjahr 1689. Er und sein Reisegefährte Kawai Sora (* 1649 – † 1710) zogen am 27. MARZO 1689 (Genroku 2 Nen japanischer Zeitrechnung) von Edo (heute Tokio) aus in das nördliche Hinterland, Oku. Insgesamt dauerte die Reise 156 Tage. Basho reiste zu Fuß.

Nikko von Carina

Basho wanderte zunächst nordwärts entlang der Pazifikküste, über das Zentralgebirge bis zum Ufer der Japanischen See, dieser entlang nach Süden und schließlich wied...

Leer más

En busca de su verdadero maestro

Ich habe mit großem Interesse den wunderbar aufschlussreichen Artikel von Peter Goldsbury Shihan gelesen von » der Suche nach seinem wahren Meister «, und die Frage nach der Suche nach seiner Unabhängigkeit durch konzentrierte, disziplinierte und gut definierte Parameter des Trainings und Beratung.

sword-4
Auf keinen Fall werde ich Goldsbury Shihans Prämisse, Methoden oder Schlussfolgerungen beurteilen. Ich will auch nicht seine Motive, Gründe oder Objektivität in seiner Forschung in Frage stellen.

Ich möchte einfach, meine eigenen Fragen zu den provokativen Gedanken, Herausforderungen und Fragen hervorbringen, die er so geschickt und eloquent in seinem Artikel beleuchtet.

1) En busca de su verdadero maestro: An welchem Punkt werden wir unser eigener wahrer Meister ?

2) QUE ...

Leer más

Cylindropuntia imbricata

In der Hafenstadt Puerto de Santa Maria bei Cadiz gab es zur Rechten eines von Feigenkakteen gesäumten Weges, der zum Meer hinführte und auf seinem Rücken den Namen eines alten Stierkämpfers – Mazzantini – trug, einen melancholischen Ort voll weißen und gelben Ginsters; er hieß der Verlorene Hain.
Der verlorene Hain von Rafael Alberti

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Cylindropuntia imbricata von Carina

Cylindropuntia imbricata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der zylindrischen Feigenkakteen (Cylindropuntia) in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Epitheton der Art bedeutet dachziegelförmig.

Cylindropuntia imbricata wächst baumartig bis zu 3 Meter und mehr hoch werdend und bildet im Alter oft einen holzigen Stamm aus. Die Zweige stehen schräg auseinander, oft aufwärts gerichtet...

Leer más

Unidad

Es gibt etwas dichtes, vereintes, dass im Grunde sitzt,
dass seine Nummer wiederholt, sein identisches Zeichen.
Wie man merkt, dass die Steine die Zeit berührt haben,
in ihrem feinem Material riecht es nach Alter
und das Wasser, dass das Meer mit Salz und Schlaf bringt.

el agua que trae el mar
das Wasser, dass das Meer bringt von Carina

Um mich herum ist eine gleiche Sache, eine einzige Bewegung:
das Gewicht des Minerals, das Licht des Honigs,
sie kleben am Klang des Wortes Nacht:
die Tinte des Weizen, des Elfenbeins, des Weinen,
veraltet, verblasst, gleichmäßig,
vereinen sie sich mit mir wie Wände.

Ich arbeite taub, um mich selbst drehend,
wie der Rabe über den Tod, der Rabe der Trauer.
Creo que, isoliert, ans Äußerste der Saisons,
Zentral, von stiller Geographie umgeben:
eine partielle Temperatur fällt...

Leer más

Ihr Blick ist sanft

Her gaze is gentle, yet oh so wise,
one can easily get lost in her mesmerizing eyes.

What thoughts sublime, or longing filled,
can result in a frieze so emotionally filled.

How often do you hope, to find at your door,
an answer to questions you had thought of before

For now is the moment, your prayers fulfilled,
go on ask her, you both will be thrilled

Y Francis Takahashi

376923_381597665284237_649411176_n

Ihr Blick ist sanft, aber ach so klug,
man kann sich leicht in ihren hypnotisierenden Augen verlieren.

Welche erhabenen Gedanken, oder Sehnsucht,
kann in einem so emotional gefüllten Antlitz entstehen.

Wie oft hast Du gehofft, an Deiner Tür eine Antwort auf Fragen,
die Du zuvor gedacht hattest, para encontrar.

Denn jetzt ist der Moment, eure Gebete sind erfüllt,
frage sie, Ihr beide werdet begeistert sein.

grobe Übersetzun...

Leer más

Bukh Mongol

Leer más

Bernard Palmier 7 Dan Aikikai idea NAMT (Ocho Artes Marciales)2010

Demnächst in Tenerife

Biografie von Bernard Palmier

Bernard Palmier begann Aikido als er dreizehn Jahre alt war mit Guy Lorenzi, Schüler von Meister Tadashi Abe .

Mit achtzehn Jahren entdeckte er den Aikido Meister Tamura und Meister Noro. Er blieb sechs Jahre lang ein eifriger Schüler des Noro-Instituts in Paris. Als Christian Tissier aus Japan zurückkam, wurde Bernard Palm sein Schüler. Durch ihn traf er Meister Yamaguchi, dessen Schüler er zwanzig Jahre lang war.

Bernard Palmier ging auch nach Japan, era 26 Jahre alt und hatte seinen 2.Dan. Er studierte fünf Jahre lang mit allen Meistern des Tokyo Aikikais, vor allem mit Meister Kisshomaru Ueshiba ( Doshu ) und Meister Seigo Yamaguchi.

Año 1982 kehrte er nach Frankreich zurück, era 3. Dan...

Leer más

Sé como el agua

Nichts ist weicher oder flexibler als Wasser, aber nichts kann es widerstehen.
Lao Tzu

Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück
Thales von Milet,a 624 – 546 v.Chr
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse

Wasser ist die treibende Kraft der ganzen Natur.
Leonardo Da Vinci

Sei Wasser, mein Freund.
Bruce Lee

Wenn es Magie auf diesem Planeten gibt, wird es im Wasser enthalten sein!
Loren Eisely

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

feuchter Nebel von Carina

Das Wasser ist ein unentbehrlicher Stoff in unserem Leben und in der Natur, ohne es würde es kein Leben geben. Es blendet uns manchmal mit seiner Schönheit, in seiner unterschiedlichen Form...

Leer más