Inka Krieger

Instrumental Musik aus den Anden” Inka Krieger”(Chano Diaz Limaco)

En savoir plus

Das Lächeln ist wie ein Stress-Pille

Eine Studie zeigt, dass “Gute Miene zum bösen Spiel machen” die Herzfrequenz in schwierigen Situationen reduziert.

Das Sprichwort “gute Miene zum bösen Spiel machen” hat eine wissenschaftliche Grundlage. Eine Untersuchung von Spezialisten von der Universität von Kansas hat gezeigt, dass wenn man bei einer stressigen Situation lächelt, dies beim Kampf gegen die schädlichen Auswirkungen von Angst auf den Körper hilft, der Verringerung der Herzfrequenz. Auch kommen Menschen die lächeln besser aus belastenden Ereignissen aus der Vergangeheit hervor. Die Ergebnisse dieser Studie ergeben die positiven Auswirkungen von Lächeln und Lachen für die Gesundheit, die bereits in früheren Studien beobachtet wurden. Von Marta Lorenzo.

“Gute Miene zum bösen Spiel machen”...

En savoir plus

Kleine Viecher beginnen auf den Aufruf von ‘Keichitsu’zu reagieren

Nach einem langen, kalten Winter, ist der Frühling nun bereit, auf das Land zu platzen. Bereits der zweite Mond des traditionellen Mondkalenders ist am Wachsen. Heute kommt die dritte Nacht, und eine dünne Mondsichel, genannt Mikazuki auf Japanisch, sollte im westlichen Himmel etwa zwei Stunden nach Sonnenuntergang sichtbar sein. Dieser Mond wird am 27. März sein. Ostern, das am Sonntag nach dem ersten Vollmond kommt, der dem Frühjahrs-Equinox (20. Mars) folgt, fällt in diesem Jahr am 31. Mars.

Ausser des Monats Zählen, nach den Mond Phasen, verfolgt der traditionelle japanische Koyomi Kalender auch das Sonnenjahr mit einer Reihe von 24 etwa 15-tägigen Perioden sekki genannt...

En savoir plus

Zylinderputzer

Kennst du das Land,
wo die Citronen blühn,
Im dunkeln Laub die
Gold-Orangen glühn,
Ein sanfter Wind vom blauen
Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der
Lorbeer steht,
Kennst du es wohl?
Dahin! Dahin
Möcht’ ich mit dir, o mein
Geliebter, ziehn.

Mignon von Johann Wolfgang von Goethe(1749-1832)

Zylinderputzer von Carina

Der Karminrote Zylinderputzer (Callistemon citrinus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zylinderputzer (Callistemon) innerhalb der Myrtengewächse (Myrtaceae). Die Pflanze stammt aus Australien und ist wegen ihrer auffälligen zylinderförmigen Blütenstände eine beliebte Zierpflanze.

Der Karminrote Zylinderputzer wächst als immergrüner Strauch, seltener auch als kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von zwei bis sieben Metern; die Krone wird etwa drei Meter breit...

En savoir plus

Wahres Aiki

Liebe lädt zum Nicht Widerstand ein,
Wahres Budo, kein Drängen,
Liebe deckt sowohl Raum und Distanz,
Zeitlose Bewegung in einem Augenblick geboren.

Wie die Egos über die Big bang Theorie reden,
So rückständig, langweilig, öde,
In körperlicher Kraft und Kampf gefangen,
Blind für die Explosion der Stille und Licht.

Stille und Licht von Carina

Nichts ist etwas für diejenigen die sehen,
Es ist gar nichts, es ist lebendig und frei zu sein,
Aikido erklärt das Leben und die gesamte Existenz,
Erinnere Dich Liebe lädt ein … kein Widerstand.
Graham Christian
Traduction Carina

À partir de Facebook
En savoir plus

Was ist Ki?

In Japanisch hat das Wort “Ki” viele Bedeutungen, abhängig vom Vorsatz oder Zweck des Benutzers. Das Wort selber hat wenig oder keine Bedeutung. Wenn es mit anderen Worten benutzt wird, wird die wahre Absicht seines Gebrauches offenbart. Zum Beispiel, “Ki ga aru” bedeutet, ein Interesse oder ein Sinn an etwas oder Jemanden Gefallen zu finden. “Ki ga nai” bedeutet das Gegenteil, nur ungern, ein mögliches Interesse zu verfolgen. “Ki ga kiku” bedeutet den Mut zu verlieren, oder niedergeschlagen zu werden, während “Ki ga ne” großzügig zu sein, mit großem Herzen und von irgendwelchem Ergebnis oder Leistung entlastet zu werden, bedeutet.

Leistung von Carina

Das Wort “Ki ga tsuku” bedeutet, zu denken, zu fühlen oder eine Ahnung von etwas von Interesse oder Aufmerksamkeit zu haben...

En savoir plus

Ode Ol Dem

In der Nähe des geräuschvollem
Getreide, der Wellen
des Windes im Hafer,

die Olive

aus silbernem Volumen,
streng in seiner Abstammung,
im gedrehten
Herz der Erde;
die anmutigen
Oliven
poliert
durch Finger
die machten
die Taube
und die Meeres
Schnecke:
grüne
unzählige,
reinste
Nippeln
der Natur,
und dort
en
den trockenen
Olivenhainen
wo
nur
blauer Himmel mit Zikaden,
und harter Erde
existiert
dort
das Wunder,
die Kapsel
perfekt
der Olive
Füllend
mit ihren Konstellationen ihr Laub:
plus tard
die Gefäße,
das Wunder,
das Öl.

Olivenbäume von Carina

Ich liebe
die Heimat des Öls,
Olivenhaine
von Chacabuco, in Chile,
in den Morgen
Platin Federn
Wald
gegen die faltigen
Kämme
in Anacapri, oben
über dem Tyrrhenischen Licht,
die Verzweiflung der Oliven
auf der Karte von Europa
Spanien,
Schwarzer Korb mit Oliven
bestäubt von den Orangenblü...

En savoir plus

Influence de la parole

Die Magie der Worte hat die Macht, mehr zu tun, als die Bedeutung zu vermitteln, sie hat nicht nur die Macht, die Dinge klar zu machen, sondern auch die Dinge passieren zu lassen.
Frederick Buechner

Gespräch mit Sokrates
Die drei Filter: Wahrheit, Güte, Nutzen

-Weißt du, was ich gerade über einen deiner Freunde hörte?

Bevor du mir irgendetwas sagst, sagte Sokrates, möchte ich mit dir den dreifachen Filtertest machen.

Der erste ist der der Wahrheit, sagte Sokrates, Bist du dir wirklich sicher, dass das, was du mir erzählen willst, wahr ist?

Ich habe es gerade gehört, sagte der Mann, und wollte es dir einfach weitergeben.

Du weißt also nicht, ob es wirklich wahr ist, sagte Sokrates. Lass uns nun den zweiten Filter anwenden, den der Güte...

En savoir plus

Esprits extrémité d'anneau

photo: Herakles wrestling with Triton from MCAD Library

Sein Wachstum ist: der Tiefbesiegte
von immer Größerem zu sein.
Rainer Maria Rilke, Der Schauende


welcher von ihnen ist roh oder gebacken in der Sonne oder nicht,
so magst Du erfahren wer inaktiv und offen ist,
Ziehe ihn nach unten nachdem Du ihn über die Chersonese geworfen hast
nach dem Du sein Bein mit Deinem hinterm Knie festgehakst hast
dann, nachdem Du seine Schulter über gedreht hast,
fällst Du schwer auf ihn
Aristophanes, Ritter

Wenn ich ihn einmal bei der Hüfte fangen könnte,
Werde ich den alten Groll füttern, den ich trage.
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig, Akt 1, Szene 3

Wie alle, die in den Spielen kämpfen, waren die Ringer gewohnt, ihre Körper mit Öl einzureiben, teils um das übermäßige Schwitzen ...

En savoir plus

Jigoro Kano – Judo

En savoir plus