Angst vorm Leben

Früher dachte ich, die Menschen hätten Angst vorm Tod;
Sie würden gegen ihre Feinde bis zum letzten Atemzug kämpfen,
Sie würden lernen, Waffen zu konfrontieren vom Schwert bis zum Messer; Dann erkannte ich, dass sie eigentlich Angst vorm Leben haben.

Angst vor Demut, also übersetzen sie es als schwach;
Angst vor Mitgefühl, also sprechen sie kritisch,
Angst vor zuzugeben, dass sie ohne Angst leben können;
Angst zu akzeptieren, warum Aikido hier ist.

Wenn es keine Feinde gibt, heisst es dass wir alle nur Freunde sind,
Aber wie viele sehen das? Oder verstecken sich hinter “es hängt davon ab”.
Wie viele haben Aikidos Wahrheit im Glanz gesehen?
Wie viele wissen, dass es ein allmählicher Weg der Transzendenz ist?

Wedelchen Carina

Angst vor schauen, viele klammern sich an die Vergangenheit...

En savoir plus

Bambus

Aus dem Boden wächst ein gerades Ding ,
aus dem Boden wächst ein blau-grünes spitzes Ding ,

Es sticht den gefrorenen Winter
durch
schimmernd Grün in der frühen leeren Straße
bringt Tränen in die Augen,

Tränen fallen auch jetzt

von obigen Schultern mit Bedauern geschwollen,

dunstig, die Bambus Wurzeln verbreiten, verbreiten sich

wie aus dem Boden eine blau-grüne Klinge kommt.

Sakutaro Hagiwara, Bamboo

Das Konzept der Offensive und Defensive liegt in der Anpassung von jeder Handlung zu seinem Feind, ähnlich wie die Art eines Matrosen der das Segel setzt, wenn der Wind sich erhebt, oder ein Jäger der den Falken freilässt, wenn er ein Kaninchen sieht.
Tadashige Watanabe Sensei, Shinkage Ryu Marobashikai

Mit der Vorstellung von einem Schw...

En savoir plus

Shisei, eine Aiki Perspective

Shisei, in japanisch, bedeutet einfach “Haltung” oder “Einstellung”. Doch was einfach erscheint, kann viel komplexer und weitreichender in der eigenen richtigen Wertschätzung für korrekte Anwendung und sinnvoller Verbindung mit dem individuellen Wertsystem und inneren Eigenschaften und Überzeugungen sein. Gemeinsam können sich beide Interpretationen kombinieren, um ein Ziel individueller Exzellenz zu schaffen, bei der Vorweisung einer starken und selbstbewussten Haltung, sowie kein bedrohliches Gesicht vor anderen zu zeigen, ob potenzielle Freunde oder Feinde.

Die Körperhaltung, in Aikido Begriffen, bezieht sich in der Regel auf den eigenen Körper bei gleichzeitiger Ausrichtung im Stehen, Sitzen oder in Bewegung...

En savoir plus

Aikido ¿Die Kunst der Bewältigung von Konflikten?

Wie in allen Bereichen des Wissens, muss der Aikido Unterricht dauernd aktualisiert werden, so dass alle Entdeckungen über das Wissen der Menschen, die Struktur diese Disziplin bereichern, denn im XXI Jahrhundert kann man nicht genauso lehren wie vor 100 Jahren.

Der Praktikant von heute braucht eine gute strukturierte und definierte Ausbildung, und dies ist eines der wichtigsten Probleme, das die großen Meister lösen müssen, particulièrement, wenn alle so tun, als ob ihr Aikido das authentische und traditionelle ist, obwohl jeder eine andere Version und eine andere Herangehensweise an das Thema hat.

Ergebnis: Verwirrung für die Aikidokas, ausserdem Zwietracht oder Uneinigkeit unter den Anhängern von den Einen und den Anderen...

En savoir plus

Spezial Aikido Unterricht am 26.Januar 2012

Am letzten Donnerstag gab uns unser Lehrer eine besondere Unterrichtsklasse, weil es der letzte Urlaubstag war, von einem Kollegen, der zur Zeit wegen seiner Arbeit auf einer anderen Insel stationiert ist.

Wie wir im Video beobachten können, gab es ein hartes Training mit einem höheren Niveau für unseren Kumpel, ausserdem sehr lustig voller Lachen. Die Stunde konnte nicht enden, ohne den “Berg” zu machen und das Springen über den Partner und unter ihm vorwärts rollen, was unserem Lehrer sehr gefällt!

Vielen Dank Manuel für diese spezielle Unterrichtsstunde, auch wenn alle Deine Klassen besonders sind!

Carina

En savoir plus

Wie man über eine Brücke geht

janken by Hidetsugu Tonomura

Gib mir heute einmal, den schlimmsten Wurf aus Deinen Würfeln, Schicksal.
Heute verwandele ich alles in Gold.
Friedrich Nietzsche

Caesar: Alea iacta est inquit. – Die Würfel sind gefallen, sagte Caesar
Suetonius, Vita Divi Iuli

Lass Deine rechte Hand nicht wissen, was die linke Hand tut.
Matthew 06.03

Wir spielen Schere-Stein-Papier. Schicke Deine Antworten, und lasst uns sehen, wer gewonnen hat.
Stephen Colbert, The Colbert Report

Neulich im Rahmen einer feierlichen New Year Party mussten alle kleine Geschenke wählen. Wenn in Japan Menschen über etwas zwischen sich wählen müssen, spielen sie Schere-Stein-Papier. Im japanisch heißt es jankenpon oder jankenpoi oder Janken. Es wird für alles verwendet. Wer das erste Stück Kuchen wählen darf...

En savoir plus

Schaukeln kann Schmerzmittel unnötig machen

Schaukeln drückt die Realität weg: Das Wiegen bereitet ein Gefühl des Entrücktseins. Es lindert Schmerzen und Ängste.


Der Schaukelstuhl, Inbegriff des friedlichen, erfüllten Alters, kommt zu neuen Ehren. In vielen Alters- und Pflegeheimen gehört er wieder zur Standardausstattung. Das Schaukeln und Wiegen sind wichtige Elemente auch einer neuartigen Methode namens „Basale Stimulation“. Sie findet mittlerweile buchstäblich „von der Wiege bis zur Bahre“ Anwendung.

Grundlage des an der Universität Landau in der Pfalz entwickelten Pflegeverfahrens ist die Aktivierung der Sinneswahrnehmungen. Sonderpädagoge Professor Andreas D...

En savoir plus

Rein oder raus?

Einer raus, alle raus, das ist der spirituelle Schrei,
Lass mich Dich einführen, in das worüber ich spreche,
Einer raus, alle raus, alle für einen, einer für alle;
Organic, Organismen, organisieren, Einssein ist natürlich.

Einer raus, alle aus, der Frieden ist Vollständigkeit,
Was kann das besiegen? Kämpfer sind Miesmacher,
Kampfgeist, zu Hause in Ruhe,

Leere der Feindschaft, kein Mitgefühl, nur Empathie.

Blume im Licht von carina

Wenn ein Punkt drinnen ist, so fliesst auch das Ki,
Also ist das Gewicht unterseitig, entspannend und wissend,
Wenn einer draussen ist so sind alle, nichts als eine Wand geblieben,
Einer in allem drin, dann gibt es überhaupt keine Mauer .

Also einer raus, alle raus, hast Du Dein Zentrum?
Denn ohne dass alles draussen ist, kann nichts Gutes reinkommen
Kokyu is...

En savoir plus

Geistige Flexibilität

Wir neigen dazu zu glauben, dass die Probleme ausserhalb von uns, bei den Anderen liegen. “Er ist ein Flegel, er hört nicht zu, hat keine Geduld, usw”, auch wenn die Realität manchmal oft eine ganz andere ist. Probiere es aus und fordere Dich selber heraus. Versuche Dich zu distanzieren, wenn eine Situation wie diese auf Dich zukommt und frage Dich … Was will ich Dir vermitteln? Was verbirgt sich hinter Deiner Haltung? Wie würde man mir besser dienen ..?

In der Tat, wirst Du feststellen, dass wir viele Male Teil der Barriere sind, die uns daran hindert mit bestimmten Menschen, die wir eigentlich mögen, auszukommen.

Als Beispiel denke ich an die Eltern-Kind-Beziehung, in der man oft die Klage hört: “Ich verstehe meinen Sohn nicht, er hört nicht auf mich…” wenn er gerade das Problem defi...

En savoir plus

Ganbaru, hartnäckig zu sein

Das japanische Wort “ganbaru” ist ein Verb, das “aushalten”, “standhalten “, et “hartnäckig in” einer Aktivität oder Bemühung zu sein, bedeutet. Das Bild ist Jemand der ” bis zum Ende festhält”, mit einer besonderen Art von Zähigkeit oder Sturheit, die keine Störung oder Behinderung zum wahrgenommenen Ziel zulässt.

“Nichts auf der Welt kann die Stelle der Persistenz einnehmen. Talent nicht, nichts ist häufiger als erfolglose Menschen mit Talent. Genie nicht. Unbelohntes Genie ist fast ein Sprichwort. Bildung nicht; die Welt ist voller gebildeter Scheiterer. Beharrlichkeit und Entschlossenheit allein sind allmächtig. “Diese Worte, die einem amerikanischen Präsident zugeschrieben werden, Calvin Coolidge, scheinen heute sehr aktuell zu sein.


Sich ernsthaft in die tiefe Studie eine...

En savoir plus