„Kampfkunst soll Spaß machen“

Auf einen Kaffee mit…Peter Feige. Er spricht über Kampfsport und die Schwierigkeit, Jugendliche für Vereine zu begeistern.Herr Feige, Judo, Taekwondo, Hapkido und Eskrima – der Judo-Sport-Verein beinhaltet längst mehr als der Name sagt.Ja, das ist richtig.
Wir haben uns im Laufe der Jahre immer wieder neu aufgestellt. Zunächst gab es nur Judo, dann kam Anfang der 80er Jahre Taekwondo dazu und seit drei Jahren bieten wir Hapkido und Eskrima an.

Sind das neue Kampfsportarten?

Das ist eher Kampfkunst. Hapkido ist eine moderne koreanische Kampfkunst, die für die Selbstverteidigung entwickelt wurde. Zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt werden auch Waffentechniken gelehrt.

Eskrima ist eine philippinische Waffenkampfkunst und wird hauptsächlich mit Stöcken aus Rattan-Holz ausgeübt...

Per saperne di più

Spiegelt Dein Aikido Dein Herz wieder?

Hier hat der Autor von Luna in acqua eine tiefgreifende Frage. Und wieder ein super Photo.

foto: Two Hearts Beat As One by Luc De Leeuw http://www.flickr.com/photos/9619972@N08/2771032841/ photostream http://www.flickr.com/photos/9619972…th/2771032841/ used under creative commons licence

Ein bekannter Aikido Lehrer deren Techniken eindrucksvoll und anmutig waren, war eigentlich ein kleiner, arroganter und unangenehmer Mann. Es war sehr schwer fuer mich das mit seinem schoenen Aikido zusammenzubringen. Auf einem geistigen Niveau verstand er ai oder aiki – Harmonie oder Mischung von Energie ueberhaupt nicht. Und auf einer einfacheren Ebene verstand er reigi – Hoeflichkeit und Respekt nicht. Das erinnert mich an einige Kommentare in den Foren.
Ich moechte mich nicht in eine persoenlic...

Per saperne di più

Moonlight


Ludwig Van Beethoven – Moonlight Sonata

Per saperne di più

Richtig Guertelbinden

Per saperne di più

Perché Amish sono al top della forma, all'età

Uno studio nella comunità Amish negli spettacoli degli Stati Uniti: Se qualcuno è in forma e in buona salute all'età, può dipendere suoi geni.Invecchiamento di successo può essere ereditaria. Questo è indicato da uno studio di ricercatori americani in un gruppo di Amish, I membri di una relativamente isolato comunità di fede viva, parte orientale degli Stati Uniti nei confronti.

In questa società, alcune varianti del gene rispetto alla media spesso si verificano in persone, anche con più di 80 Anni sono ancora fisicamente e mentalmente in forma. I geni in questione si trovano nel genoma dei mitocondri, le minuscole centrali cellulare, die den Körper mit Energie versorgen und denen schon länger eine Schlüsselrolle bei verschiedenen Alterungsprozessen zugeschrieben wird.
Dass Gesundheit im hohen Alter...

Per saperne di più

Die gesunde Seite von Weihnachten: Nuss und Mandelkern

Esslingen. Sie gehören zu Advent und Weihnachten wie das Warten auf Schnee: Plätzchen, Zimtsterne, Marzipankartoffeln und Lebkuchen. Spätestens nach den Feiertagen zeigt die Waage dann allerdings allzu oft an, dass es zu viel des Guten war.Doch so weit muss es nicht kommen: Weihnachtliche Knabbereien können nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Abgesehen von Menge und Häufigkeit kommt es vor allem darauf an, was auf dem Gabenteller landet. «Äpfel, Nuss und Mandelkern essen fromme Kinder gern», wusste bereits Knecht Ruprecht in Theodor Storms Weihnachtsgedicht und gab damit vor, was auch heutzutage Ernährungsexperten empfehlen.

«Insbesondere Walnüsse sind hervorragende Nährstofflieferanten, weil sie neben Vitaminen, Eisen und Kalium auch einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäur...

Per saperne di più

Kraft des Gegners für sich nutzen

Lanstrop. Es geht nicht um den Kampf, sondern um die Harmonie zwischen Körper und Geist – ein Charakteristikum vieler asiatischer Kampfsportarten.So auch bei Hapkido, einer koreanischen Kampfsportart, die wie eine Mischung aus Judo, Taekwondo, Boxen und Ringen anmutet.

Eine Kombination, die schon seit den 60er Jahren bei „Ultimate Hapkido der Teutonia Lanstrop“ in der Büttnerstraße 92 erfolgreich gelehrt wird. Koreanische Gastarbeiter importierten die Kampfkunst in den Ruhrpott.

Bei einem Besuch des Trainings wird deutlich: Hapkido ist spektakulär, anstrengend und nichts für Freunde der Langsamkeit.

Das Training gliedert sich in zwei Bereiche: in den Kampf-und den Show-Bereich. Aus dem Faust-Fuß-Kampf und dem „Grappling“ besteht der Kampf...

Per saperne di più

The power of Aikido

Per saperne di più

Doumo. Arigatou . Gozaimashita.

Und hier kommt die naechste Uebersetzung aus Luna in acqua, hier klaert uns der Autor in einem sehr interessanten Post ueber die Feinheiten in der Japanischen Danksagung auf, es ist gar nicht so einfach. Tolles Photo von einer Schriftrolle der Teezeremonie

foto: Tea Ceremony Scroll used by kind permission of B Tse (http://www.flickr.com/photos/b2tse/) under creative commons licence

Nach dem Training bedanken wir uns bei unserem Lehrer und unseren Kollegen und unseren Schuelern.
In Japanisch gibt es verschiedene Formen Danke Schoen zu sagen.
Uebrigens oefter wird das U vergessen wenn wir Japanisch in Englisch schreiben – Tokyo ist normal, nicht Toukyou, und natuerlich Judo, nicht Juudou, aber um die Woerter einfacher auszusprechen muss ich das U dazu schreiben ...

Per saperne di più

Aus Müll wird Kohle

Kartoffelschalen, Olivenkerne und Essenreste müssen nicht im Abfall landen, sondern können direkt als Brennstoff für moderne Kochherde verwendet werden. Gerade in vielen Ländern der Dritten Welt, wo noch auf offenen Holzfeuern gekocht wird, könnte kostbares Holz gespart und zugleich gesundheitsschädigenden Russemissionen verhindert werden. Als Rückstand des Kochens ensteht wertvolle Biokohle. Das Kochen von Gemüse und Fleisch gehört zu den ältesten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Gemäss Richard Wranghams höchst plausibler Theorie hat sogar das Kochen den Menschen überhaupt erst zum Menschen gemacht. Wann genau unsere Vorfahren zu kochen begonnen haben, darüber besteht unter den Wissenschaftlern noch Streit...

Per saperne di più