Categoría Información

Las flores de aire

Die „Luftblumen“, die sich mit jedem Windhauch stimmungsvoll hin- und herwiegen, sind schwer im Kommen. Vor allem die Vertreter aus dem asiatischen Kulturraum leisten im wahren Sinn des Wortes Groß-artiges als Stimmungspflanzen, die das Licht einfangen.
Gestalten nach Strickmuster oder was pflanzt man im Herbst

Tillandsia von Carina

Die Pflanzengattung Tillandsia ist mit über 500 Arten die artenreichste in der Familie der Bromeliengewächse oder kurz Bromelien genannt (Bromeliaceae), zu der auch die Ananas gehört. Der wissenschaftliche Gattungsname wurde 1738 von Carl von Linné aufgestellt und ehrt den finnischen Botaniker Elias Tillandz (1640-1693).

Tillandsien leben vornehmlich epiphytisch, also auf anderen Pflanzen (hauptsächlich sind dies Bäume oder Kakteen)...

Leer más

El gran blanco de col

Sah ein Schmetterling die Raupe schleichen;
Und erhob sich fröhlich, argwohnfrei,
Daß er Raupe selbst gewesen sei.

Die Raupe und der Schmetterling von Johann Gottfried Herder

Der Große Kohlweißling von Carina

El gran blanco de col (Pieris brassicae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge.

Die Imagines erreichen eine Flügelspannweite von 60 Milímetros. Der schwarze Apikalfleck an den Vorderflügeln reicht bis zu Ader 3. Die weiblichen Falter tragen auf den Vorderflügeln in den Zellen 1b und 3 schwarze Diskalflecke, die bei den männlichen Faltern völlig fehlen. Die Unterseite der Hinterflügel der Weibchen sind zumeist etwas kräftiger bestäubt, als die der Männchen.

Der Große Kohlweißling ist weit verbreitet und häufig...

Leer más

Echinocactus grusonii

Der Kaktus spricht:
Ich heiße Kaktus «Kugelrund»-
bin 12 Años
und kerngesund.
Bin ich das ganze Jahr
auch nicht sehr schön,
kann man doch stolz
auf meine Blüte sehen.

Peggy Weigt

Echinocactus grusonii von Carina

Echinocactus grusonii ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocactus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ehrt den deutschen Unternehmer und Kakteensammler Hermann Gruson.[1] Deutsche Trivialnamen sind „Goldkugelkaktus“ und „Schwiegermutterstuhl“. Die Deutsche Kakteen-Gesellschaft wählte Echinocactus grusonii 2008 zum „Kaktus des Jahres“.

Echinocactus grusonii wächst einzeln, selten sprossend...

Leer más

Las Glorias de mañana

Flüssige Gold von Loire-Hügeln geschlürft
betäubt vom Nardenduft
aus Trompetenkelchen der Malven
verzaubert von tausend blauen Sternen
der Prunkwinde aus den Tropen
die sich ins Seetal
verirrten

Kleinwangen aus dem Buch Blätter im Weltenwind von Thomas Immoos

Ipomoea von Carina

Las Glorias de mañana (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Die meisten Arten sind krautige Kletterpflanzen, einige auch Sträucher. Einige der Arten sind sukkulent. Die wirtschaftlich bedeutendste Art ist die Süßkartoffel (Ipomoea batatas).

Prunkwinden wachsen als Kletterpflanzen, Sträucher oder Bäume, meist kletternd, gelegentlich aber auch niederliegend oder auch schwimmen...

Leer más

Muscovy Duck

Die Glucke geht am Ufer
Mit ihrer Entenschar,
Und nimmt ihr Amt als Mutter
Nach allen Seiten wahr.

Doch mag sie immer gackern
Und noch so ängstlich schrei’n,
Die Enten laufen alle
Ins Wasser keck hinein.

Die liebe Entenmutter,
Die wundert sich gar sehr,
Dass ihre lieben Kinder
Gehorchen gar nicht mehr.

Da tröstet sie sich endlich
Und findet sich darein,
Und denkt: Wenn’s so nicht wäre,
So würd’ es nicht so sein!»

Die Entenglucke von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Moschusente von Carina

Die Moschusente (Cairina moschata) ist eine große Entenart aus der Gruppe der Eigentlichen Enten, die in Südamerika beheimatet ist. Sie ist einer der beiden Vertreter der Gattung Cairina und die Wildform der domestizierten Warzenente.

Das charakteristische Merkmal ist das unbefiede...

Leer más

Rosa Trompetenwein

Blüte der Winde!
Der Tag ist an der Mitt’ und du am Ende,
O Zarte, wie verblühest du geschwinde!

Blumen im Garten von Friedrich Rückert, 1788-1866

Rosa Trompetenwein von Carina

Der Rosa Trompetenwein (Podranea ricasoliana), gelegentlich auch als Weitschlundige Bignonie bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae). Podranea ist ein Anagramm für Pandorea, eine nahe verwandte australische Pflanzengattung, in die diese Art zunächst eingeordnet worden war.

Der Rosa Trompetenwein wächst als immergrüner, kletternder Strauch, der bis 5 m Höhe erreichen kann. Die bis zu 25 cm langen, gegenständigen Blätter sind unpaarig gefiedert und aus 5 A 13 eiförmigen, zugespitzten Blättchen zusammengesetzt.

Die rosafarbenen, im Schlund dunkler geade...

Leer más

Flores de cera

Blumen im Garten!
Ihr zeigt ein einzig Bild mir aller Orten,
Und seid nur scheinbar von verschiednen Arten.

Blumen im Garten von Friedrich Rückert, 1788-1866

Hoya carnosa von Carina

Flores de cera (Hoya), auch Porzellanblumen genannt, sind eine Gattung in der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Eine Reihe von Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.

Hoya-Arten wachsen meist epiphytisch, lithophytisch und nur selten terrestrisch. Es sind ausdauernde krautige oder schwach verholzende Pflanzen, Lianen oder manchmal Halbsträucher. Die Sprossachsen sind hängend bis schlingend, mit Adventivwurzeln kletternd oder selbständig aufrecht...

Leer más

La mariposa monarca

“I was a deck boy on the MV Laguna on a voyage from Liverpool to New York during September 1944. It was a convoy seven days out of Liverpool when order was given to scatter and make for New York without escort. This was due to the imminence of a hurricane in the path of the convoy. We encountered the edge of the hurricane and soon afterwards steamed into fair weather and blue skies. We were then 5 days or 1000 miles from New York when we ran through a massive swarm of monarch butterflies. I remember standing on deck watching this mass of colourful creatures fluttering around the ship’s rigging. On arrival in New York I learned that the hurricane had turned westward, crossing Long Island, N.Y. "

„Ich war Decksjunge auf der MV Laguna bei einer Reise von Liverpool nach New York im Sep...

Leer más

Rosa Strandflieder

Bei dessen Schauern Baum und Strauch erbebt
Und tiefer in den Grund die Wurzeln gräbt –
Was bist du anders denn als Baum und Strauch?
Du keimst, du blühst und du verwelkest auch!

An Wilhelm Jensen von Theodor Storm

Rosa Strandflieder von Carina

Limonium tuberculatum
Eine Halophyten Art, die in salzigen Böden in Küstenmarschen wächst, die aber am aussterben ist, aufgrund der Lebensraum Änderungen durch touristische Siedlungen.
Identifikation
Dichtes Gebüsch, mit scharfen oder modifizierten Blättern (wenn die Pflanze noch jung ist, zeigt sie an der Basis spatelförmig Blätter, die später verschwinden). Gelenkige Äste oder Stämme, auf ihrer Basis festgelegt. Terminal oder subterminale Blütenstände. Rosa Blumen mit beharrlichem Kelch.
Verteilung
Es gibt sie in West Afrika (Marruecos, Sah...

Leer más

The Winged Senna

Las flores son las bellas palabras y jeroglíficos de la naturaleza, con la que nos sugiere, lo querido por nosotros tiene.
Johann Wolfgang von Goethe

The Winged Senna por Carina

The Winged Senna (Senna didymobotrya, Hijo.: Cassia didymobotrya L.) es un arbusto de la familia de las leguminosas (Fabaceae). La planta se originó en África.

The Winged Senna es siempre verde. Crece como un arbusto pequeño árbol, alcanzando alturas de crecimiento de la mayoría de 3 Metro, rara vez a 6 Metro. Los brotes jóvenes son fácilmente beflaumt. Las hojas de color verde oscuro son pinnadas con 8 A 21 Los pares de folíolos; las hojas son 2 A 5 cm de largo con base de la hoja oblicua; son ovadas a oblongo y algo señalaron.

Las flores son de color amarillo dorado ...

Leer más