Der Kanarengecko (Tarentola delalandii) ist eine Gecko-Art aus der Familie Phyllodactylidae. Er ist auf einigen Inseln der Kanaren endemisch. Das Epitheton delalandii ehrt den französischen Naturforscher Pierre Antoine Delalande.
Der Kanarengecko ist der größte Gecko der westlichen Kanaren. Er erreicht eine Gesamtlänge bis 155 Milímetro. Seine Kopf-Rumpf-Länge beträgt bei Männchen bis 73 Milímetro, in Ausnahmefällen werden 80 Millimeter angegeben, und bei Weibchen bis 63,5 Milímetro. Der Kanarengecko ähnelt dem Mauergecko, jedoch sind die Tuberkelschuppen auf dem Rücken nur schwach gekielt. Das Erscheinungsbild des Kanarengeckos ist glatter und schlanker, er wirkt weniger stachelig. Die Schnauze ist viel schlanker und an den Wangen finden sich keine Tuberkelschuppen...
Leer más
Últimos Comentarios