Diplomatie

Nach dem Befehl, war die Hinrichtung im Garten des yashiki vorgesehen. Also wurde der Mann in den Garten geführt und man sagte ihm er solle sich auf einen breiten Sandstreifen, der von einer Reihe von tobiishi oder Trittsteinen, wie man noch oft in japanischen Gärten sieht, belegt war, knien. Er hatte die Arme hinter seinem Rücken festgebunden. Die Diener brachten Eimer Wasser und Reis Säcke mit Steinen gefüllt, und die Säcke wurden rund um dem hockenden Mann gestapelt, so dass es sich nicht mehr bewegen konnte. Der Herr kam und beobachtete die Vorbereitungen. Er fand sie zufriedenstellend und hatte nichts zu kommentieren.
Plötzlich schrie der Verurteilte:

-Ehrwürdiger Herr, die Straftat, für die ich verurteilt wurde, habe ich nicht mit Bosheit begangen...

続きを読む

Uechi-ryū

Der Begriff Uechi-ryu (jap.上地流, dt. Schule des Uechi) bezeichnet eine Stilrichtung in der okinawanischen Kampfkunst Karatedo, die von Uechi Kanbun (1877–1948) und später in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Uechi Kan’ei um das Jahr 1900 auf Okinawa, dem Ursprungsort des Karatedo, entwickelt wurde.

Der Ursprung dieses Stils liegt im Süden Chinas in der Provinz Fujian (Fukien), welche Uechi Kanbun aufsuchte, da er nicht in die japanische Armee (Okinawa war ab 1879 eine Präfektur Japans) eintreten wollte. Folglich machte sich Kanbun Uechi im Frühjahr 1879 heimlich auf den Weg nach China, wo er dann von 1897 へ 1910 den Quanfa-Stil Pangai-noon (halb hart, halb weich) von einem Meister namens Chou-tsu Ho erlernte...

続きを読む

Die Natur für unser Aikido

Schau tief in die Natur, und du wirst alles besser verstehen!
Albert Einstein

Die Natur geht ihren eigenen Weg und alles, was uns als Ausnahme erscheint, ist die Folge von Ordnung.
Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt immer ein offenes Buch für alle Augen: die Natur
Jean-Jacques Rousseaus Social

Die Natur hat uns die Samen des Wissen gegeben, nicht das Wissen selber.
Lucio Anneo Séneca

Im Sommer mache ich normalerweise meine Spaziergänge am Strand. Mir ist aufgefallen, dass man die Bewegung der Wellen mit den Ukemis im Aikidounterricht vergleichen kann, vielleicht können wir uns genügend entspannen und uns geistig beim Fallen in die Wellen verwandeln, wenn wir dabei an die See denken...

続きを読む

Ageru, die Kunst des Schenkens

Ein “Geschenk” kann “etwas sein, das freiwillig und ohne Gedanken oder Erwartung einer Entschädigung oder Rückgabe gegeben wird”. Es kann auch “ein Akt, Recht, oder eine Macht des Gebens”, ein Akt der Großzügigkeit und von dem Geber ganz uneigennützig initiiert worden sein. Die Tat des bedingungslosen Gebens ist völlig unabhängig von jeglicher Forderung oder Notwendigkeit einer Reaktion oder einer Gegenseitigkeit seitens des Empfängers des Geschenks.

Immer wenn wir einen Gefallen, oder etwas von Wert tun, können wir eine beliebige Anzahl von Gründen oder Agenden zur Auswahl haben. Die vorsätzliche Handlung des Gebens ohne eine solche Agenda oder Zweck sein, kann auch die höchste Form des Respekts und des Bezugs von einer Person zur anderen sein...

続きを読む

Blaugrüne Tabak

Dich, Tabak, lobt der Medikus,
Weil uns dein fleißiger Genuß
An Zahn und Augen wohl kurieret,
Und Schleim und Kolster von uns führet.

Der Tabak von Gotthold Ephraim Lessing



Mein Afrika, mit den silbernen Zähnen,
den melancholischen Augen,
dem Lächeln vergessender Kinder.
Tabak, Sträucher,
Baumwollknospen, Kaffeebäume,
サトウキビ, haben deine Hände platzen lassen.

Afrikanische Magie von Gül Witt

Blaugrüner Tabak von Carina

Der Blaugrüne Tabak (Nicotiana glauca), oder auch Strauchtabak oder Baumtabak genannt, ist eine Art der Gattung Tabak (Nicotiana).

Im Gegensatz zu den meisten anderen Tabak-Arten handelt es sich beim Blaugrünen Tabak um einen kleinen Baum oder Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 6 m erreichen kann. Im Alter verkahlen die Pflanzen sehr stark.

Die blaugrünen, lederig...

続きを読む

Der Mond und die Rose

In der sternvollen Stille
Gab der Mond der Rose
und das Aroma der Nacht
schwoll sie? durstiger Mund?
der Gaumen des Geistes,
ihre Trauer einschläfernd
öffnete sich der Nachthimmel
von Gott seiner Mutter und aller …
Alle Haare ruhig,
der Mond, still und allein,
liebkoste die Erde
mit ihren rosa Haaren
wild, weiß, versteckt …
die Erde, von ihren Felsen,
atmete ihren Schoß aus
vereinigt in Liebe, ihr Duft …

カリーナの月

Zwischen den Brombeeren, das Nest,
war ein weiterer Mond die Rose,
voller gelierten Haaren
in der Wiege, ihre Krone;
die gequirlten Haare
vom Mond und von der Rose
und im Schmelztiegel der Nacht
vereinigt zu einem Einzigen …
In der sternvollen Stille
Gab der Mond der Rose
während die Rose sich
dem Mond gab, still und allein.

Miguel de Unamuno
翻訳カリーナ

続きを読む

Out by Kirino | Rashomon by Kurowawa

Lügen ist menschlich. Die meiste Zeit können wir nicht einmal mit uns selbst ehrlich sein.
Rashomon

Als Mittel des Kontrasts zum Erhabenen, ist die Groteske, aus unserer Sicht, die reichste Quelle, die die Natur bieten kann.
Victor Hugo, Vorwort zu Cromwell

Das Schicksal ist was Dir passiert, trotz all Deiner Pläne.
Natsuo Kirino, Out

Um den Prozess des Verfalls zu induzieren, ist Wasser erforderlich. Ich denke, dass im Falle von Frauen, Männern das Wasser sind.
Natsuo Kirino, Grotesque

Letzte Woche schrieb ich über Izanagi und Izanami. Ein japanischer Schöpfungsmythos. O Sensei Morihei Ueshiba, der Gründer des Aikidos, sprach über diesen Mythos.

Ich habe gerade diese Woche – zu meiner Überraschung – herausgefunden, dass die beliebte...

続きを読む

Regenbrachvogel

Brachvögel hoch die Kreise drehn,
Dort wo durchs düstre Hochlandgrün
Braunbrüstige junge Schnitter ziehn
Und schwarz am hellen Himmel stehn.

Impression – Les Silhouettes von Oscar Wilde



Der König ritt durchs Moorland,
Voll rotem Heidekraut,
Die Bienen summten dröhnend,
Und Vögel kreischten laut.

Heather ale von Robert Louis Stevenson

calidris ferruginea in der Charca von Maspalomas von Carina

Der Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) ist mit einer Spannweite um die 80 cm viel kleiner als der Große Brachvogel, auch der Schnabel ist kürzer und der Oberkopf ist hell und dunkel gestreift. Der Ruf dieses Vogels ähnelt einem hellen Trillern.

In Mitteleuropa ist der Regenbrachvogel ein regelmäßiger Durchzügler im Herbst und Frühjahr...

続きを読む

KaizenTao

KaizenTao ist eine Trainingsmethode abgeleitet aus umfangreichen Recherchen in den Bereichen Tanz und konventionelle und esoterische Kampfkunst. Es ist ein ganzheitliches Training, das dazu dient den Geist und den Körper zu polieren und sie dazu bringt sich ständig zu übertreffen. Es erlaubt Dir, Deine eigenen Stärken und Schwächen und die der Menschen um Dich herum richtig zu bewerten. Einfach erklärt, KaizenTao entwickelt die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die unvorhersehbaren Herausforderungen des Lebens zu konfrontieren und ermöglicht Dir, den Eigentum des wertvollen Geschenk, das nur Dir gehört zu übernehmen … Dein Selbst.
から: Kaizentao

Alle gezeigten Techniken erfordern eine professionelle Betreuung und sind ausschließlich als Informationen gedacht...

続きを読む

Kenji Shimizu – Der letzte Schüler von O Sensei Ueshiba 3.Teil

O Sensei war eine besondere Persönlichkeit, und es gibt zahlreiche Geschichten, die es beweisen. Einer der Sempai hat mir zum Beispiel folgende Geschichte erzählt. Eines Tages ruft O Sensei nach ihm und sagt ihm: „Ein Besucher kommt zum Dojo. Hole ihn ab und begleite ihn hierher.“ Der Schüler fragt ihn dann, ob er mit jemandem verabredet sei, aber dieser verneint. Er fragt ihn dann, woher er wissen kann, dass jemand kommt. O Sensei sagt ihm „Eine Person wartet in der Nähe vom Tabakhändler um die Ecke. Sie ist weiß bekleidet und trägt einen Hut. Hole sie ab.“

Der Schüler ist dann ausgegangen und sagte sich, dass O Sensei unsinnige Sachen erzählte...

続きを読む