Section du Chapitre 1: Freitag, 5. Août 2005 Kauai, Hawaii, Qui pourrait rire de Mick Jagger?
Comment est-il important de le gagner.
….Bien sûr, je n'ai rien à gagner d'autre part. Mais pour une raison quelconque, il a signifié pour moi jamais beaucoup comme un enfant, et comme je l'ai grandi, l'a laissé en grande partie inchangée. Jouer contre l'autre ne veut pas dire beaucoup pour moi. Bien plus je me soucie, Pour atteindre les objectifs, Je me mets habe, et donc la course de longue distance est le sport parfait pour moi.
Quiconque a déjà couru un marathon complet,me comprendre. Pour la plupart des coureurs ne sont pas à la question, ob sie eine bestimmte Person besiegen. Natürlich ist es die Aufgabe eines Weltspitzenläufers, seine Rivalen zu überholen, aber für die Amateurläufer ist der individuelle Wettkampf kein großes Thema. Bestimmt gibt es darunter auch Menschen, die der Vorsatz, nicht gegen eine gewisse Person zu verlieren, zu härterem Training motiviert.Sollte der Rivale jedoch aus irgendeinem Grund nicht an dem Lauf teilnehmen können, ist ihnen damit (zumindest teilweise) der Wind aus den Segeln genommen, und sie werden nicht lange dabei bleiben.
Die meisten durchschnittlichen Läufer werden von einem persönlichen Ziel angetrieben: Sie möchten eine bestimmte Zeit laufen.Wenn sie es schaffen, haben sie ihre persönliche Messlatte erreicht, wenn nicht, dann eben nicht. Auch wenn ein Läufer seinen eigenen Rekord nicht brechen kann, aber dennoch das Gefühl hat, sein Bestes gegeben zu haben, und dabei vielleicht sogar eine wichtige Erkenntnis über sich selbst gewonnen hat, ist dies eine Leistung, die er mit in seinen nächsten Lauf hinübernehmen kann. Mit anderen Worten, das Wichtigste für einen Langstreckenläufer ist es, nach dem Lauf stolz (oder etwas Ähnliches) auf sich zu sein.
Das Gleiche kann ich über meine Arbeit sagen. Im Beruf des Schriftstellers gibt es – zumindest was mich betrifft – weder Sieg noch Niederlage. Verkaufszahlen, Literaturpreise oder Kritikerlob sind vielleicht äußere Zeichen des schriftstellerischen Erfolges, aber nichts davon zählt. Entscheidend ist nur, ob das Geschriebene das Ziel erreicht, das man sich als Autor gesetzt hat. Dieser Anspruch duldet keine Ausreden. Vielleicht kann man andere mit einer passenden Erklärung beschwichtigen, aber das eigene Herz lässt sich nicht betrügen. In dieser Hinsicht hat ein Roman eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Marathonlauf. Die Motivation eines Schriftstellers liegt in ihm selbst, und er sollte keine Bestätigung durch Äußerlichkeiten anstreben oder sich an äußeren Maßstäben messen.
Für mich ist das Laufen körperliche Bewegung und Metapher zugleich. Durch tägliches Training und die Teilnahme an Läufen habe ich die Messlatte nach und nach immer ein Stückchen höher gelegt und mich dadurch selbst gesteigert. Zumindest habe ich mich jeden Tag darum bemüht. Natürlich bin ich kein überragender Läufer.Ich befinde mich auf einem sehr durchschnittlichen, mittelmäßigen Niveau. Aber das spielt überhaupt keine Rolle. Mir kommt es lediglich darauf an, ob ich besser war als gestern, mich selbst übertroffen habe. Der einzige Gegner, den es beim Langstreckenlauf zu überrunden gilt, ist die eigene frühere Person.
Haruki Murakami
Das kommt doch uns Aikidokas bekannt vor, oder? Sehr zu empfehlen das Buch.










Derniers Commentaires