Das letzte Spiel

Und wieder bringt es Niall fertig einen Film mit Aikido auf interessanter Weise in Verbindung zu bringen. Schönes herbstliches Photo dazu.

old ball by Takuya Abe used under creative commons licence

Jeder brach plötzlich in Gesang aus;
Und ich war mit einer solchen Freude erfüllt
Wie gefangene Vögel in der Freiheit finden
Fliegend wild über die weißen
Obstgärten-und dunkelgrünen Felder, auf, auf, und aus den Augen.
Siegfried Sassoon, Everyone Sang

Die Sprache des Spiels ist interessant. Du kannst die Pausen als Zäsuren, Pausen zwischen den Zeilen sehen. Wie ein Gedicht ist das Spiel eine Reihe von kurzen Linien, die die Plätze vertreten. Die Anzahl der Zeilen pro Schläger bilden eine Strophe. Dann gibt es noch einen Raum...
Weiter lesen

Zeitlos

Aikido ist eine Kunst, wie ein Buch das Seitenlos ist,
Spirituell wie Zen , modern? nein, alterslos,
Es ist unendlich so dass es keine Obergrenze hat,
Immer enthüllend, wiederherstellend und heilend.

Durchbruch Carina

Manche sagen, die Techniken waren da für den Diebstahl,
Aber so ist Ego denn es hat keine wirkliches Gefühl;
Denn mit Gefühl und Hingabe wirst Du verstehen,
So geht die Wahrheit zu Dir, gemeinsam von Hand zu Hand.

Denn alle alten Meister boten, aber wer konnte sehen,
Der Blinde musste stehlen, aber was er stahl war leer;
Wenn ich solche Stimmen höre, höre ich keine Poesie, es ist Reimlos,
Also gehe ich in mein Zentrum zurück, bewege Stille, zeitlos.

Graham Christian
Übersetzung Carina R.L.

Aus: Aikiweb

Weiter lesen

Mehr als einfaches Bogenschießen

In Kleinlangheim werden zum zweiten Mal hintereinander Deutschlands Beste ermittelt


Schon zum zweiten Mal war die Bogenschießanlage der Schützengilde Kleinlangheim Austragungsort der deutschen Meisterschaft im Enteki-Schießen. Bei der von Main Dojo Würzburg ausgerichteten Veranstaltung war das fernöstliche Flair eines Budo-Wettkampfes (japanische Kampfkünste) zu spüren.

Mit dem asymmetrischen japanische Bogen – mit 2,25 Metern der längste Langbogen der Welt – wurde eine Distanz zur Zielscheibe von 60 Metern überwunden. Die Schießtechnik erfolgt im Kyudo ausschließlich durch den Einsatz des eigenen Körpers des Schützen mit Kraft, Koordination und Konzentration und ohne Verwendung jeglicher technischer Hilfsmittel...

Weiter lesen

Die Lektion des Wassers

“Wenn Ihr Aikido verstehen wollt, studiert erst die Entstehung und Arbeitsweise des Universums, die Prinzipien der Kräfte der Schöpfung, des Austauschs von Energie, Bewegung von Galaxien. Alle diese Elemente sind Teile des eines allgemeinen Gesetzes, Kernreaktionen, elektromagnetische Ströme, die Gravitationskraft,alles sind Prinzipien des Aikidos, und Grund Deiner Techniken “.
(M. Ueshiba. 合气道. Nature et Harmonie M. Saotome).

Für den Neuling kann es schwierig sein zu verstehen, dass eine direkte Beziehung zwischen den “universellen Prinzipien” und den Techniken des Aikidos besteht, deren einziger Zweck zu sein scheint,einen Angreifer zu Werfen, Immobilisieren oder zu neutralisieren ...

Weiter lesen

Kyu tests 24.September 2011

Weiter lesen

12 Schwimmen und Rationierung

Ich bin meinen Erinnerungen etwas vorausgeeilt, aber die beschriebenen Kriegsereignisse hatten natürlich einen grossen Einfluss auf meine kindliche Existenz gemacht. Ich komme also wieder zurück nach Linden, wo ich meine eigentliche Kindheit verbrachte. Ich muss noch erwähnen, das meine sportlichen Interessen nicht sehr ausgeprägt waren. Was ich wohl sehr gerne und oft tat -im Sommer natürlich- war Schwimmen.

Ich fuhr also in jeder freien Minute bei schönem Wetter mit dem Fahrrad nach Dahlhausen in die Badeanstalt. Die Gemeinde hatte dort ein Teil der Ruhr durch Ketten in Zonen für Schwimmer und Nichtschwimmer eingeteilt. Die Ruhr war dort so vielleicht 30 m breit, damals noch sehr sauber. Man hatte eine Holzpromenade gelegt, Umkleidekabinen und Duschen angebracht...

Weiter lesen

Ruhig sein

Jetzt werden wir zwölf zählen
und bleiben alle still.


Einmal auf der Erde
sprechen wir keine Sprache
Für eine Sekunde,lass uns stehen bleiben,
nicht so die Arme bewegen.


Es wäre eine duftende Minute
ohne Eile, ohne Lokomotiven,
alle würden wir zusammen
in einem Augenblick der Sorge.

Die Fischer im kalten Meer
würden den Walen nicht schaden
und Arbeiter der Saline
würde seine kaputten Hände sehen.


Diejenigen, die grüne Kriege vorbereiten,
Kriege mit Gas, Kriege des Feuers
Siege ohne Überlebenden,
sie würden einen reinen Anzug anziehen
und würde mit seinen Brüdern gehen
im Schatten, ohne was zu tun.


Verwechsele nicht, was ich möchte
mit der endgültigen Untätigkeit:
Das Leben ist nur das, was man macht,
Ich will nichts mit dem Tod.


Wenn wir nicht einstimmig s...
Weiter lesen

Funktion / Form

Ich habe immer das schlichte, einfache gemocht. In diesem neuen Beitrag vergleicht Niall die Einfachheit dieses grossen Kunsthandwerkers mit dem Budo. Erstaunliches Bild mit den notwendigen Werkzeugen um Kunst zu schaffen.

Bernard Leach Pottery Studio St.Ives Tools by geishaboy500 used under creative commons licence


Es scheint vernünftig zu erwarten, dass Schönheit aus einer Fusion von dem individuellen Charakter und der Kultur des Töpfers mit der Natur seiner Materialien entstehen wird.
Bernard Leach

Ich mache funktionale Keramiken in dem Bemühen, die lokale Kultur in unserer modernen Wegwerfgesellschaft zu bewahren. Mein Hauptziel ist es, andere Menschen zu inspirieren, ihre eigenen kreativen Arbeiten zu machen.
Bernard Leach

Jeder Künstler weiß, dass er in einer Begegnung mit ...
Weiter lesen

Hokusai

Seit meinem 6. Lebensjahr habe ich alle möglichen Gegenstände gezeichnet und bis zum 50. Lebensjahr eine endlose Reihe von Bildern veröffentlicht. Allein alles, was vor meinem 70. Lebensjahr entstanden ist, ist nicht viel wert. Mit 73 Jahren habe ich angefangen, die Natur zu begreifen, die Tiere, Gräser und Bäume, die Vögel, Fische und Insekten. Mit 80 Jahren werde ich es noch besser können und mit 90 in die Geheimnisse der Dinge eindringen. Mit hundert werde ich soweit sein, daß Punkt und Linie leben.”
Vorwort zu den hundert Fudschibildern

Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei.
Leonardo Da Vinci

Der Großvater des Mangas Katsushika Hokusai (1760-1849)Honjo war im Charakter wild und ein B...
Weiter lesen

Spiegelbild

die Wellen kommen und gehen
verdecken dem Mond
sein Spiegelbild

Photo und Text: Carina
Weiter lesen