Einer der ältesten Bäume Europas wechselt sein Geschlecht

London – Botaniker in Großbritannien stehen vor einem Rätsel: Einer der ältesten lebenden Bäume Europas hat sich offenbar zu einer Geschlechtsumwandlung entschlossen. The Fortingall Yew ist auf den britischen Inseln eine Berühmtheit. Die Europäische Eibe (Taxus baccata) steht seit Menschengedenken in einem alten Kirchhof in der Grafschaft Perthshire in Schottlands Zentrum.

5376

Genau lässt sich sich ihr Alter nicht festlegen, das dafür so wertvolle Kernholz ist schon lange verrottet. Forscher gehen heute – unter anderem aufgrund von Messungen aus dem 18. Jahrhundert – von 2.000 bis 3.000 Jahren aus. Damit war die Eibe vermutlich schon alt gewesen, als die Römer ins Land kamen.

Plötzlich Beeren
Seit Jahrhunderten gilt der Baum in allen Aufzeichnungen als männlich – umso überrasc...

Weiter lesen

Ohne Worte vor so einer grossen Lektion

Während des Wettlaufs von Navarra de Burlada in Spanien, vorigen 2. Dezember passiert etwas, das zeigt, dass sich das Zeugnis und die Integrität einer Person in allen Bereichen seines Lebens widerspiegelt.

1526518_666867493364723_791456143_n

Der kenianische Athlet, Abel Mutai, Goldmedaille bei den letzten Olympischen Spielen in London 2012, war im Begriff, das Rennen zu gewinnen, als er die letzte Etappe des Wettlaufs verwechselte, da er glaubte, er hätte schon gewonnen, obwohl noch ein paar Meter fehlten, verlangsamte er seine Schritte und entspannt begann er die Öffentlichkeit zu grüßen, im Glauben, dass er der Sieger wäre.

Ivan Fernandez Anaya, der als Zweiter kam und sah, daß er sich irrte und ein paar Meter vor dem Ziel gestoppt hatte, wollte nicht die Gelegenheit ergreifen, um ihn zu überholen und zu gewinnen...

Weiter lesen

Sich vom 2015 zu verabschieden

How joyous it is, to say goodbye to 2015,
with lessons learned,
triumphs earned,
and new wisdom discerned.

With great anticipation,
and a shout of exultation,
do we complete our preparation,
for the opportunities we will receive in 2016!

Francis Y Takahashi

frohes neues jahr 2

Wie fröhlich ist es, sich vom 2015 zu verabschieden,
mit gelernten Lektionen,
verdienten Triumphen,
und neue erkannte Weisheit.

Mit großer Vorfreude,
und einem Schrei des Jubels,
vollenden wir unsere Vorbereitung,
für die Möglichkeiten, die wir im Jahr 2016 erhalten!

Übersetzung Carina

Weiter lesen

Die berühmtesten Teile des Körpers

Die Achillesferse, Kleopatras Nase, die Beine von Mistinguette, die Palme von Mallorca, der Fußpilz, die Hand von bleque, das Auge des Meisters, das Stein Gesicht, die Haare des Dummen, der Teufelsschlund, Das Auge des Sturms, der Adamsapfel und der Arsch der Welt.

Cleopatra

César Bruto, ein Experte in dem Thema, erklärte, dass der Bauch der Teil zwischen dem Brustkorb und dem Becken ist, sehr nützlich, um eine Menge Organe aufzuheben, die nirgendwo anders sein könnten. Von außen ist das Interessanteste, was der Bauch hat, der Nabel, den ein Mensch immer herumträgt. Ohne den vorgenannten Brustkorb und das sympathische Becken zu verachten, besonders wenn wir sie in bestimmten weiblichen Körpern sehen.

Wir haben große Fortschritte in diesem Bereich gemacht und werden bald in der Lage sein, di...

Weiter lesen

Die Wespe

Die Echten Wespen (Vespinae) sind eine Unterfamilie der Faltenwespen (Vespidae) mit weltweit 61 Arten. In Mitteleuropa kommen elf Arten der Echten Wespen vor, unter anderem die Deutsche Wespe, Gemeine Wespe, sowie die Hornisse.

avispa

Gelegentlich werden die ebenfalls staatenbildenden Feldwespen zu den Echten Wespen gerechnet. Üblicher ist es, die beiden Gruppen als Soziale Faltenwespen oder, nach dem bevorzugten Nistmaterial, als Papierwespen zusammenzufassen.

Echte Wespen ähneln in ihrem Körperbau den übrigen Faltenwespen, sind aber im Durchschnitt größer...

Weiter lesen

Einige sagen, drei ist eine Masse

Some say three is a crowd,
but that ain’t  true.
If somehow that threesome
includes me and you.

For three’s a magic number,
has been forever
It’s the foundation  for good  things
that will fade away never

So here’s  to a New Year,
let’s  welcome it strong
And worry about nuthin‘,
be it right, or be it wrong.

Francis Y Takahashi

Small kids
Einige sagen, drei ist eine Masse,
aber das ist nicht der Fall.
Wenn irgendwie diese Dreier
mich und dich einschliessen.

Denn drei ist eine magische Zahl,
war es seit jeher
Sie ist die Grundlage für die guten Dinge,
die nie verblassen werden.

Also hier geht es zu einem neuen Jahr,
lasst es uns stark begrüßen
Und über nichts Sorgen machen,
sei es richtig, oder sei es falsch.

Übersetzung Carina

Weiter lesen

Ein besonderer Judoka

Weiter lesen

Ich glaube

Weiter lesen

Die Flagge von Alaska

Die Flagge des US-Bundesstaats Alaska wurde am 2. Mai 1927 angenommen.

El-curioso-origen-de-la-bandera-de-Alaska-620x414

Die Flagge zeigt acht goldene Sterne auf dunkelblauem Grund. Sie stellen die Sternkonstellation Großer Bär mit dem Polarstern dar. In der offiziellen Beschreibung steht das Blau für den abendlichen Himmel, das blaue Meer, die Bergseen und die Wildblumen Alaskas (Vergissmeinnicht). Die Farbe Gold symbolisiert den Reichtum, der sich in Alaskas Bergen und Flüssen verbirgt.

In Alaska galt ab 1867, als das Gebiet von Russland an die Vereinigten Staaten von Amerika verkauft worden war, die US-Flagge. 1927 wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem Schulkinder der Klassenstufen 7 bis 12 aus ganz Alaska eine eigene Flagge für das 1912 gegründete Alaska-Territorium entwerfen sollten...

Weiter lesen

Weihnachten

Wieder ist Weihnachten, der Familientag aus Tradition, gekommen, zumindest in diesem Teil der Welt. Ein Tag, den wir besonders feiern, indem die ganze Familie zusammen am Tisch sitzt. Diejenigen, die sich nicht am Familientisch setzen können, weil sie weit weg sind, kommunizieren per Telefon oder Skype, so dass sie zumindest einige Momente verbunden werden, um sich das Beste für diesen Tag zu wünschen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Seit ein paar Wochen haben wir bereits das Haus dekoriert, einige haben eine Tanne oder dergleichen aufgestellt, die hoffentlich nicht abgeschnitten ist. Zu Hause mögen wir keine künstlichen Bäume, aber wir haben noch nie einen abgeschnittenen Baum gehabt, wir hatten immer einen kleinen Baum mit Wurzeln, zum Beispiel eine Zypresse, oder eine Araukarie...

Weiter lesen