Monatliche Archive Oktober 2012

Ovo-Lacto-pesco-Vegetarismus

 a good sandwich by Shannalee und schaue Dir das Rezept für dieses coole ALT-Sandwich auch an

Scultz: Ich dachte immer von Dir als ein Arier.
Der Barbier: Ich bin ein Vegetarier.
Charlie Chaplin, Der große Diktator

 Bummelnd, jammerte ich Metaphysik mit Abramowitz,
ein gelber Gelbsucht Pazifist („es ist wirkliche bräune“)
und Fliegengewicht,
sehr vegetarisch,
er trug Seil Schuhe und bevorzugte Fallobst.
Robert Lowell, Memories of West Street und Lepke

 „Weißt du nicht, dass das Fleisch Mord ist?“
Der dippy Hippie weinte.
Also schlug ich ihn mit einer Lammkeule –
Und sicher genug,
er starb.
Other Theresa, vegetarisches Gedicht

Wer kochte faule Tiere Lungen, Herzen, Pfoten, Schwanz, Borschtsch
und Tortillas träumend von dem reinen Pflanzenreich,

Wer stürzte sich unter Fleisch LKWs auf der Suc...

Weiter lesen

Die Mango

die Früchte der Erde,
die Trauben Zellen,
die Mangos
dunkel,
die knöchernen
Pflaumen, die Feigen
unter Wasser:

Ode an den Apfel von Pablo Neruda

Ein Mango-Chutney ist eine würzige süß-saure Soße der indischen Küche. Die Soße hat eine musige Konsistenz, enthält aber auch ganze Frucht- oder Gemüsestücke

ohne Fasern, auf den Kanarischen Inseln Manga genannt von Carina
faserige Mango von Carina

Die Mango (Mangifera indica) ist eine häufig kultivierte Art der Mangos (Mangifera) und gehört zu den Sumachgewächsen (Anacardiaceae).

Die Pflanze stammt aus dem Gebiet zwischen dem indischen Assam und Myanmar („indische Mango“) oder aus Borneo (heute „philippinische Mango“) und ist im tropischen Regenwald zuhause.

Der immergrüne Mangobaum kann bis zu 45 Meter hoch werden und an der Spitze ein...

Weiter lesen

Lua der hawaiische Kampfsport

Lua „Verbotener Weg des Kämpfens“ auf Hawaiisch

Lua wird auch Kapu Kuialua genannt. Der Legende nach wurde es fürher nur in der königlichen Familie gelehrt.

Die Krieger rasierten sich vor der Schlacht ihr Kophhaar und ölten den Körper ein. Mit Todestänzen stimmten sie sich ein. Zum Lua gehört eine dualistische Philosophie, vergleichbar dem Daoismus.

Die moderne Form des Lua ist von Karate und Jiu-Jitsu beeinflusst.

Neben Kampftechniken werden Massage, ganzheitliche traditionelle Heilmethoden und rituelle Tänze gelehrt.

Aus : Kampfstile

Share
Weiter lesen

Tsukuri, eine Aiki Perspektive

Das japanische Verb „tsukuru“, kann machen, schaffen oder erfinden bedeuten. Es kann auch herstellen, entwerfen, organisieren oder etablieren bedeuten. Im Zusammenhang mit einer Kampfkunst kann sich das Substantiv „Tsukuri“, auf das Prinzip der „Vorbereitung“ Deines Gegners beziehen, ihn zu steuern oder in eine anfällige Position für Deinen nächsten Satz von Bewegungen oder Techniken zu zwingen.

Jedes System der Kampfkünste nähert sich dem Konzept und dem Nutzen des „Tsukuris“ etwas anders, und viel hängt davon ab, was die nächste Reihe von Bewegungen und Manipulationen erzielen sollen. Wenn das Ziel den Gegner zu schlagen und zu erledigen ist, dann ist alles, was benötigt wird, eine praktikable Öffnung...

Weiter lesen

Felix Baumgartner vorm Freifall von 39.000 m

Akzeptiere niemals Deine Grenzen denn es gibt keine. Viva Felix!

Paulo Coelho in Twitter

Share
Weiter lesen

Die erstaunlichste Tatsache

O Sensei kannte diese „Tatsache“, und nannte sie Universal-Aiki, wo alles „in Einheit“ ist.
 Francis Y Takahashi

Share
Weiter lesen

Geheime Übertragung

matsutake mushroom by Daisuke Matsumura

Ich, eine Jungfrau, kann mich offen rühmen, dass ich keinem Sterblichen meine geheimnissvollen Ratschläge mittgeteilt habe, ausser denen, die ich auf Grund ihrer Schweigsamkeit gewählt habe, denn, wenn diese Geheimnisse später entdeckt werden, weiß ich wen zu beschuldigen.
Elizabeth I

Unbekannt, dem Handel, der Reisen, fast der Geographie, die Art und Weise des Lebens, das sie verbergen ist ein ungelöstes Geheimnis.
Joseph Conrad, The Secret Sharer

Musik und Pilze (Music and mushrooms):
zwei Wörter nebeneinander
in vielen Wörterbüchern.
Wo hat er
Die Dreigroschenoper geschrieben?
Jetzt ist er
begraben unter dem Rasen am
Fuss des Hohen Tores.
Sobald die Jahreszeit wechselt
von Sommer in Herbst,
bei ausreichendem Regen,
oder nur die
geheimnisvolle Feuch...

Weiter lesen

O’Sensei Rap

Ich sage den Leuten, aber sie verstehen nicht,
Wenn ich ihnen erzähle, über Himmel Erde und Mensch,
Wenn ich lehre, schauen sie mich an, als wäre ich bekloppt,
Ich, das Universum und die kami Armee.
Ich rede über Geist und sie fragen, warum?
Es gibt kein Du nur ich und ich,
Ich sage Ai ist Liebe und Harmonie,
Die Gedanken drehen und klicken, sie lächeln nervös,
Sie kommen, ich habe sie bereits erkannt,
Was ich sage, weiß ich, dass sie es vergessen,
Also beziehen sie sich, auf was andere in der Vergangenheit behaupteten,
Erkennen sie nicht, dass die Vergangenheit zu spät ist.

Aber einige werden den Geist als den Hauptrahmen halten,
Was immer war und immer sein wird,
In der Leere gibt es keinen Körper und keinen Geist,
Nur ein Schwert des Budos, kämpferische Art.
Ki der Güte...
Weiter lesen

Mehr Gedanken über was für mich Aikido ist

Das Geheimnis des Glücks besteht nicht darin immer zu machen was man liebt, sondern zu lieben was man macht.
Leon Tolstoi

Sei der Beste in allem, was du bist

Wenn du kein Kiefer auf dem Gipfel sein kannst
Sei ein Gestrüp im Tal, das schönste
der Pflanzen, die am Bach entlang sind;
Sei der Busch, wenn du kein Baum sein kannst.

Wenn Du kein Busch sein kannst, sei das Gras
dass einen Weg glücklich macht;
wenn du kein Hecht sein kannst, sei der Barsch
aber der lebhafteste Barsch des ganzen Sees.

Wir können nicht alle Kapitäne sein, wir müssen auch Mannschaft sein, 
Es gibt was für alle die hier sind,
es gibt große Werke und kleine Dinge zu tun,
und die Aufgabe für Dich ist die Nächste.

Wenn Du nicht Hauptstrasse sein kannst, sei nur der Weg,
wenn du nicht die Sonne sein kannst, sein ein Ste...

Weiter lesen

Absicht, Ki und Aikido

Auf Japanisch, kann das Wort „Absicht“ iko oder ishi bedeuten. Dies kann einfach einen einfachen Zweck oder Willen beschreiben, oder es könnte ein fester und entschlossener Wunsch nach einem bestimmten Ergebnis oder Ziel darstellen. Es kann ein Wunsch bleiben, oder durch Handlung verändert werden.

Das japanische Wort Ki kann in einer Vielzahl von Arten übersetzt und verwendet werden, vom einfachen bis hin zum kunstvoll verschlungenen. Die meisten Menschen akzeptieren eine Übersetzung von „Geist, Absicht oder Zweck“...

Weiter lesen