Der Baum ist hier noch in reinem Stein

The Tree Is Here, Still, In Pure Stone
The tree is here, still, in pure stone,
in deep evidence, in solid beauty,
layered, through a hundred million years.
Agate, cornelian, gemstone
transmuted the timber and sap
until damp corruptions
fissured the giant’s trunk
fusing a parallel being:
the living leaves
unmade themselves
and when the pillar was overthrown
fire in the forest, blaze of the dust-cloud,
celestial ashes mantled it round,
until time, and the lava, created
this gift, of translucent stone.
Pablo Neruda

Der Baum ist hier noch in reinem Stein

Der Baum ist hier noch in reinem Stein,
ein tiefer Beweis, fester Schönheit,
geschichtet, durch hundermillionen Jahre.
Achat, Karneol, Edelstein
verwandelt das Holz-und Saft-
bis feuchte Korruption
gespaltet den riesen Stamm
Schmelzen eines parallelen Wesens:
der l...

Weiter lesen

Weiblicher Vorteil

Wenn der Sprachgebrauch es von mir erforderte, eine Geschlechtsbezeichnunganzugeben, habe ich konsequent das Maskulinumverwendet – „er“, „ihm“ und so weiter. Das bedeutet nicht, dass Aikido ausschließlich etwas für Männer ist oder ihnen näher liegt – überhaupt nicht. Das ist nur eine Vereinfachung,damit ich eine umständliche Schreibweise wie „er oder sie“, „ihm oder ihr“ vermeide. Aikido macht keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern – überhaupt keinen.Schon in ersten Jahren des 20. Jahrhunderts hatte Morihei Ueshiba mehrere weibliche Schüler, die unter gleichen Bedingungen wie die Männer und mit diesen trainierten und dieebenso imponierende Fertigkeiten erlangten. So ist das fortwährend...

Weiter lesen

"Ich von der Welt gefallen und weiss nicht wie ich wieder reinkomme"

(Für ueber 30jaehrige und aeltere)
Ich kann nicht einfach durch die Welt streifen und Gegenstände wegschmeissen um sie gegen das folgende Modell einzutauschen, nur weil jemand auftaucht, der eine neue Funktion hinzufügt oder es kleiner macht ..
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir mit meiner Frau die Windeln der Kinder gewaschen, mit der anderen Kleidung aufgehaengt, sie gebuegelt,zusammengefaltet und vorbereitet damit sie wieder schmutzig gemacht werden konnten.
Und sie, unsere Kinder, die nun erwachsen geworden sind und ihre eigenen Kinder haben, schmeissen alles ueber Bord die Windeln eingeschlossen. Sie haben sich skrupellos der Einwegwindeln ausgeliefert!
Ja, ich weiß. Unsere Generation hat immer alles aufgehoben...

Weiter lesen

So wie die Jungen

Vor allem unter japanischen Aikidolehrern ist die Ansicht verbreitet,dass mehr ätherische Formen von Aikido besser für Älterepassen. Sie meinen, dass junge Ausübende lieber mit Kraftfülle und Schnelligkeit brillieren, weil das zu ihrem Alter gehört. Erst wenn das Alter die Gelenke steifer macht und die Bewegungen schrumpfen lässt, so soll man sich dem Aikido zuwenden, das so weich wie Luft ist, und erst wenn das Grab auf einen lauert, soll man zu dem Aikido übergehen, das die Leere zeigt – sofern man das kann.Es ist sicher richtig, dass junger Eifer es schwer hat, dasKraftvolle sein zu lassen, und schwer, so sanft wie ein Windhauch zu sein...

Weiter lesen

Karate statt Canasta

ESSLINGEN: Susanna Huggele hat Karate für sich entdeckt – Die 76-Jährige trainiert dreimal die Woche
Susanna Huggele trägt eine schmale schwarze Lederhose, ein rosafarbenes Twinset und dunkle Ballerinas. Ihre zierliche Erscheinung lässt kaum an Kampfsport denken. Doch die 76-Jährige hat Karate für sich entdeckt. Seit zweieinhalb Jahren trainiert sie bei der TSG Esslingen. Im Frühjahr will sie die Prüfung für den blauen Gürtel ablegen. Susanna Huggele spricht über Karate wie manche Gleichaltrige über Backrezepte, Strickmuster und Canasta- kompetent und begeistert. Dem Laien erklärt sie die Katas, die Übungsformen, die aus einer Reihe von ineinander übergehenden Bewegungen bestehen. Dann schlüpft sie schnell aus ihren Ballerinas und nimmt die Grundposition ein...

Weiter lesen

Ghost und Ki

In dieser Uebersetzung von Moon in the water(das meist kommentierte Blog von Aikiweb) erklaert uns Niall, wie der Geist sein Ki gebraucht um Dinge zu bewegen. Interessantes Photo.

photo: RIP Patrick Swayze used by kind permission of Duncan (http://www.flickr.com/photos/duncan/4139186023/) under creative commons licence
Patrick Swayze starb in September 2009 an Pankreas Krebs. Er spielte in ein paar bekannten Filmen, zum Beispiel Road House und Dirty Dancing. Mir gefiel er sehr gut in Point Break ( von Kathryn Bigelow dirigiert, die dieses Jahr den Oscar fuer The Hurt Locker gewann). Er war Bodhi, einer von einer Bande Bankraeubern die Masken von Praesidenten von Amerika trugen. Keanu Reaves war Johnny Utah, der FBI Geheimagent der als Surfer ging um sie zu fangen...
Weiter lesen

Etwas Kleines

Etwas Kleines
eine zaertliche Geste,
ein Blick, eine Umarmung, eine Blume..
Daniel Diges
Titelbild von der CD von meiner Tochter gemalt

Wenn wir ein Geschenk machen muessen, wissen wir meistens nicht was? Irrtuemlicherweise glauben wir das je teurer das Geschenk ist, desto besser wird es gefallen. In anderen Faellen suchen wir das aus was uns gefallen wuerde. Aber wird die Person fuer die es bestimmt ist sich wirklich darueber freuen?
Wenn wir ein Geschenk aussuchen, sollten wir uns erstmal fragen was ihm oder ihr gefallen wuerde, vielleicht haengt ihm oder ihr eine Freude zu bereiten nicht von unserer Boerse ab, sondern vielmehr, von einer Aenderung in unserem Verhalten, oder von einer Handarbeit wozu wir Zeit brauchen.
In dieser Zeit wo die Medien uns in jeder Weise dazu auffordern e...
Weiter lesen

Im Aikido wachsen wie der japanische Bambus

Im Aikido wachsen..
Wir alle haben im Aikido Zeiten gehabt, wo wir nicht weiter kamen, es sah so aus als ob wir antstatt vorwaerts zu kommen, rueckwaerts gehen, das sollte uns weder deprimieren noch davon abhalten weiter zu machen, im Moment bessern wir uns nicht im Technischen, wachsen aber in unserem Inneren.„wie der japanische Bambus
Man braucht kein Bauer zu sein um zu wissen, dass fuer eine gute Ernte, guter Samen, Dünger und staendige Bewässerung erforderlich ist. Es ist auch offensichtlich, dass diejenigen, die das Land bepflanzen weder ungeduldig auf das Wachsen der Aussaat warten sollten noch sie durch Ziehen in Gefahr bringen zu verderben und viel weniger aus Leibeskräften schreien sollten: Wachse, bitte!
Es passiert etwas sehr Merkwürdiges mit dem japanischen Bambus, er ist ung...

Weiter lesen

Ausserhalb des Dojo? Ja. Spirituell? Ja

Dies ist mein Lieblingspost in Moon in the water Niall schrieb es als ich in Aikiweb anfing, obwohl ich es erst spaeter fand. Die schoene japanische Kalligraphie passt ganz super dazu.
cool calligraphy: Freedom – Libertad by нσвσ / Pierangelo Rosati http://www.flickr.com/photos/hobo_pd/87750279/, photostream: http://www.flickr.com/photos/hobo_pd/ used under creative commons licence. Freedom includes the freedom to voice our opinions.

Ueberpruefe den Forum Faden „Echtes Aikido ist nicht nur fuer das Dojo
http://www.aikiweb.com/forums/showthread.php?t=18803

Ich mag nicht wie die Leute agressiv und ueberheblich mit einem neuem Mitglied umspringen.
All die nachfolgenden Auffuehrungen zeigen, dass viele Lehrer glauben, dass es eine spirituelle Dimension zum Aikido und zur Aikidopraxis ...

Weiter lesen

Krieger des Lichts

»Vom Strand östlich des Dorfes aus kann man eine Insel sehen, auf der sich eine riesige Kirche mit unzähligen Glocken erhebt«, sagte die Frau zu dem kleinen Jungen.Er hatte sie noch nie zuvor in der Gegend gesehen; ihm fiel auf, dass sie fremdartige Kleider und über dem Haar einen Schleier trug.
»Kennst du diese Kirche?« fragte sie ihn. »Schau sie dir an, und erzähl mir dann, wie du sie findest.«
Von der Schönheit der Frau betört, machte sich der Junge sogleich auf den Weg zum Strand. Er setzte sich in den Sand, suchte den Horizont mit den Blichen ab, sah aber nichts als das, was er immer sah: den blauen Himmel und den Ozean.
Enttäuscht lief er zum nächsten Weiler und fragte die Fischer, ob sie etwas von einer Insel und einer Kirche gehört hätten.
»Ja, vor langer Zeit wohnten m...

Weiter lesen